
Förderung und Finanzierung von Wohneigentum


Beratung Baufinanzierung
Sie möchten Wohneigentum bauen oder kaufen, umbauen oder energetisch sanieren? Hier finden Sie Tipps und Hinweise zur Finanzierung und zu Förderprogrammen.
Finanzierung
Beratung für Mitglieder
Durch Kooperationspartner können wir unseren Mitgliedern eine unabhängige Prüfung und Beratung zu Sonderkonditonen anbieten.
Ratgeber der Verbraucherzentrale: "Die Baufinanzierung"
Der Ratgeber "Die Baufinanzierung" von der Verbraucherzentrale zeigt, wie die oft größte Investition im Leben finanziell zu schultern ist, und hilft mit Berechnungsbeispielen und Checklisten weiter. Mehr Infos dazu: www.ratgeber-verbraucherz...finanzierung
Förderprogramme
Förderungen in Form von günstigen Krediten (Niedrigzins, feste Laufzeiten) und Zuschüssen gibt es bei der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau), beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), von den Bundesländern, aber auch von Kommunen und Energieversorgern.
Die Förderungen von Städten und Gemeinden oder Energieversorgen sind meist zeitlich begrenzt und an einige Voraussetzungen geknüpft. Erkundigen Sie sich vor Ort bei Ihrer Stadt, Gemeinde, Landratsamt und Ihrem Energieversorger nach Förderprogrammen für Ihr Vorhaben.
Bitte beachten Sie: für fast alle Förderprogramme gilt:
Sie müssen den Antrag auf Förderung stellen, bevor Sie mit Ihrem Bauvorhaben beginnen.
Bei den meisten Förderprogrammen ist es erforderlich, einen qualifizierten Sachverständigen (Energieeffizienz-Experten) einzubinden - schon bevor Sie den Antrag stellen.
In vielen Fällen können Förderprogramme kombiniert werden.