Machen Sie mit: mit der Aktion Mähfreier Mai rufen die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822* (DGG) und die Gartenakademie Rheinland-Pfalz dazu auf, im Mai den Rasenmäher mal im Schuppen stehen zu lassen, um die Vielfalt von Blüten und Insekten zu fördern. DGG Aktion mähfreier Mai
In Großbritannien, dem "Mutterland" der Rasenkultur gibt es diese Aktion schon seit vielen Jahren.
Und nach dem Motto "Jede Blüte zählt" können Sie Ihre Erfolge in einer
eintragen und bis zum 6. Juni diese zusammen mit Bildern der neuen Blühflächen an gartenakademie@dlr.rlp.de senden. Die 25 Einsender*innen der artenreichsten Wiesenbilder erhalten von der DGG als Dankeschön heimisches Wildpflanzensaatgut.
* Der Verband Wohneigentum Baden-Württemberg e.V. ist Mitglied der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V.
Tipps für das Anlegen und Pflegen von Rasenflächen, Kräuterrasen, Blumenwiesen sowie Parkplatzrasen finden Sie in unserer Gartenformation "Rasen und Blumenwiese":