© Verbraucherzentrale NRWEnergiewendeSmart Meter kommenUm die Energiewende voranzubringen, wird die Bundesregierung die analogen "Ferraris-Zähler" schrittweise ganz durch digitale Stromzähler und zum Teil auch durch "Smart Meter" ersetzen lassen. Wir erklären Details, Datenschutz und Kosten.
© PantherMediaPressemitteilungStreit um GEG-Novelle: Eigentümer ernstnehmenIm Streit um die GEG-Novelle fordert der Verband Wohneigentum Bundesbauministerin in einem Offenen Brief dazu auf, vom vorliegenden Entwurf Abstand zu nehmen und das Projekt "Klimafreundlicher Gebäudebestand" solide und ganzheitlich geplant neu aufzusetzen.
© PantherMedia / thefutureisVerbraucherinformationDie Hitze früh aussperrenIn der Sommerhitze lässt man die Wärme am besten gar nicht erst ins Haus. Die Experten der Verbraucherzentrale NRW geben Tipps, wie das am besten gelingt.
© PantherMedia_psisaaKlimaAufteilung CO2- KostenDas CO2-Kostenaufteilungsgesetz regelt, wie Vermietende und Mieter den CO2-Preis unter sich aufteilen müssen. Das Stufenmodell besagt im Groben: Je besser die Energieeffizienz des Gebäudes, desto geringer ist der Anteil des Vermieters und umgekehrt.
© VWEInfo-MaterialRund ums HausNeue Heizung, aber welche? Energieeffizienz, Wohnnebenkosten und die Austauschpflicht laut GEG: viele Themen, die uns als Hauseigentümer im Moment beschäftigen. Unser neues Faltblatt soll Ihnen ein paar grundlegende Informationen dazu liefern, wie eine neue Heizungsanlage gut geplant und optimiert genutzt werden kann.
© VWEInfo-MaterialImage-FolderWer wir sind und was wir tun. Der neue Folder des Verbands Wohneigentum bringt auf den Punkt, warum sich eine Mitgliedschaft in der bundesweit größten Interessenvertretung für selbstgenutztes Wohneigentum lohnt.