Bonn, 25. November 2013. Einstimmige Wiederwahl! Über dieses Ergebnis freute sich das komplette Präsidium des Verbands Wohneigentum. Auf dem Bundesverbandstag in Lüneburg am 23. November 2013 bestätigten die 108 Delegierten alle sieben Präsidiumsmitglieder im Amt. "Wir treten gestärkt durch das Vertrauen unserer Mitglieder erneut an, um die Belange jener Familien zu unterstützen, die ein eigenes Haus bewohnen", bedankte sich Verbandspräsident Hans Rauch und ergänzte mit Blick auf die Regierungsbildung: "In dieser spannenden Phase der bundespolitischen Neufindung sind wir weiterhin wachsam, damit Wohneigentum in Deutschland bezahlbar und familienfreundlich bleibt."
Zu den traditionellen, gesellschaftlich immer noch aktuellen Hauptzielen des Verbands Wohneigentum gehören:
Die Verbesserung der politischen Bedingungen für den Erwerb und Erhalt von Eigenheimen - auch für junge Familien und sogenannte Schwellenhaushalte.
Die Durchsetzung eines bezahlbaren, zielgerichteten Klimaschutzes.
Eine praxisorientierte, unabhängige Verbraucherberatung - nicht nur für Wohneigentümer.
Neben Hans Rauch (Baden-Württemberg) wurden wiedergewählt: Siegmund Schauer, 1. Vizepräsident (Bayern), Peter Wegner, 2. Vizepräsident (Niedersachsen), Siegfried Berger (Brandenburg), Dr. Heinz Engelhaupt, Schatzmeister (Schleswig-Holstein), Manfred Jost (Saarland) und Wolfgang Szubin (Nordrhein-Westfalen).