Jahresprogramm 2013

1. Vorstandssitzung, 9. Januar 2013 Der Vorstand: K. Rexer, P. Bosch, F. und S. Junginger, M. Jahnke, J. Eberhardt

2. Generalversammlung, 8. März 2013 beim Angelsportverein
Zur Eröffnung der Generalversammlung am 8. März begrüßte Gemeinschaftsleiter Karl Rexer die Mitglieder, bedauerte jedoch, dass weniger als die Hälfte der Mitglieder anwesend sind. Bei der Totenehrung wurde den verstorbenen Mitgliedern Alexander Weber, Karl Kunzmann, Ilse Schäffler und Georg Junginger gedacht. Zum Versammlungsleiter wurde Rolf Kümmel gewählt.
In seinem Tätigkeitsbericht blickte Karl Rexer auf die vielfältigen Aktivitäten der Siedlergemeinschaft zurück. Das Ostereiersuchen erfreut sich großer Beliebtheit und knüpft den Kontakt zur nächsten Generation. Aber auch für die Erwachsenen ist die damit verbundene Hocketse ein geschätztes Treffen der Mitglieder. Bei der Kinderferienwoche nehmen immer viele Kinder teil. Beim Jahresausflug im letzten Jahr hatten wir besonders viele Teilnehmer, darunter auch zahlreiche Gäste, er führte im letzten Jahr zur Sauschwänzlebahn. Das größte Ereignis der letzten Jahre war im letzten September die 75-Jahrfeier mit anschließendem Inselbesen. Der Verlauf war sehr positiv, wir mussten jedoch feststellen, dass die Gäste in den letzten Jahren etwas zurückhaltender konsumieren.
Kassiererin Sabine Junginger berichtete, dass die Ausgaben vom Jahresausflug höher waren als ursprünglich vorgesehen, der Kassenstand ist nach positivem Verlauf vom Siedlerbesen wieder zufriedenstellend.
Am 6. März wurde von Fr. Klotz und Fr. Olbrich die Kasse geprüft, es war alles in Ordnung. Darauf wurde der gesamte Vorstand einstimmig entlastet.
Bei den Wahlen wurde Frau Heide Bosch neu als Kassiererin gewählt. Gemeinschaftsleiter Karl Rexer, Stellvertreter Peter Bosch, Schriftführer Josef Eberhardt sowie die Beisitzer Margarete Jahnke und Freddy Junginger wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Eine Beitragserhöhung von 1,50€ pro Jahr wurde wegen Besteuerung vom Verband beschlossen. Beim engen Kreis der Helfer besteht ein guter Zusammenhalt, der durch das Helferfest gefördert wird. Nach umfangreicher Diskussion waren sich die Mitglieder einig, dieses im Wesentlichen beizubehalten.
Josef Eberhardt berichtete vom Stand beim Ausbau der Autobahn in der Enztalsenke. Positiv ist, dass sich die Ortvertreter und regionalen Abgeordneten für die längere Einhausung einsetzen. Dies stieß jedoch beim planenden Regierungspräsidium und beim Verkehrsministerium bisher auf wenig Resonanz. Zur Jahresmitte wird voraussichtlich eine neue Planung offengelegt. Dann ist wieder eine intensive Prüfung der Unterlagen erforderlich.

3. Ostereiersuchen am Ostermontag, 1. April um 11 Uhr
Die Siedlergemeinschaft veranstaltete am Ostermontag für die Kinder und Enkel der Mitglieder bis einschl. 13 Jahre ein Ostereiersuchen auf den Wiesen oberhalb vom Hörnleweg. Bei schönem Sonnenschein konnte Gemeinschaftsleiter Karl Rexer hierzu 12 Kinder und viele Mitglieder begrüßen. Danach erfolgte bei einem Vereinsmitglied ein gemütliches Beisammensein mit Ausschank von Getränken.

Gemeinschaftsleiter Karl Rexer und die Kinder mit den gefundenen Geschenken

4. Wanderung zum Krebspfad am So. 2.Juni um 10 Uhr

5. Jahresausflug am 15. Juni
- Kutschfahrt im Odenwald
- Abschluss bei Weingut Seeger in Abstadt

6. Besichtigung Klärwerk Pforzheim, 12.Juli
- Ausklang im Enzauenpark

7. Maislabyrinth Eutingen am 10. und 11. August


8. Kinderferienwoche zwischen 31. August und 7. September


9. Inselbesen am 14./15. September


10. Helferfest am 11. Oktober 19 Uhr in der Krone


11. Pokalschießen der Eutinger Vereine am 13. Oktober


12. Weihnachtsmarkt mit Siedlerstand am 30. November


13. Advents-Siedlerkaffee am 14. Dezember um 15 Uhr im Gasthaus Krone

Hinweis zum Datenschutz

Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.