• Mitglied werden
  • Facebook
  • Twitter
  • Suche
  • Menü
Gartenberatung
  • Startseite
  • Das sind wir
    • Unser Leitbild: der Naturgarten
    • Team
    • Newsletter & Kontakt
    • Gartenjahr 2021 - Rückblick
    • Verband Wohneigentum
    • Unser Mitgliedermagazin
  • Garten-Praxis
    • Neu im Garten
    • Gartenjahr
    • Gartenwissen
    • Boden & Erde
    • Gießen & Wässern
    • Rasen & Wiese
    • Zwiebeln & Knollen
    • Rosen
    • Obst
    • Gemüse & Kräuter
    • Stauden & Gräser
    • Laubgehölze
  • Gärten gestalten
    • Mitmach-Aktion
    • Gartenporträts
    • Gestaltungselemente
    • Bereiche
    • Gärtnern ohne Barrieren
    • Pflanzentipps
    • Bäume & Sträucher
    • Balkon & Terrasse
  • Pflanzen schützen
    • Krankheiten
    • Schädlinge
    • (Un)Kraut
    • Wind & Wetter
    • Umweltverträgliche Maßnahmen
  • Ökologie
    • Artenschutz
    • Klimaschutz
    • Regenwasser
  • Presse und Information
    • Garten-Kino
    • Info-Material
    • Pressekontakt
    • Online-Seminare
    • Pressemitteilungen
    • Rechtstipps
    • Wir in den Medien
  • Startseite
Themenbild: Teich© Görlitz/VWE

GestaltungWasser im Garten

Wasser wertet einen Garten auf. Im Sommer bringt es angenehme Kühle. Das ganze Jahr über bietet es einen ruhigen Bereich, an dem man die Seele baumeln lassen kann. Auch macht es Spaß, Wildtiere zu beobachten, die zum Trinken und Baden vorbeischauen.

Themenbild: Zwerg Herzblume (Dicentra eximia)© Wolfgang Roth

GartenpraxisMai-Tipps

Die nächsten Wochen sind eine besonders aktive Zeit, angefüllt mit Arbeit und vielen schönen Gelegenheiten zum Freuen und Genießen. Nicht nur der Mai macht alles neu, auch ihr könnt viel Neues im Garten schaffen. Die Voraussetzungen sind gerade ideal.

Themenbild: Postkarte der Gartenberatung© PantherMedia_tza_x.hotmail.com

Gießen & WässernGartenwasserzähler

Wer im Garten mit Trinkwasser gießt, kann sich mit einem Gartenwasserzähler die Abwassergebühren sparen. Das klingt gut, rechnet sich aber nicht unbedingt. Und: Eine nachhaltige Nutzung von Wasser im Garten sieht anders aus.

Themenbild: sattgrüner Rasen© Görlitz/VWE

Rasenpflege im Frühjahr

Wer Rasen gepflegt liebt, sollte jetzt zur Tat schreiten. Mit einer Frühjahrskur wird der Rasen uns den ganzen Sommer über mit einem satten Grün belohnen. Tipps zur klassischen Rasenpflege.

Themenbild: Garten Kinder Streit© PantherMedia_Martin Novak

RechtstippsUrteile rund um Garten & Haus

Aktuelle Urteile zu Nachbarschaftsstreits

Themenbild: rissiger Boden© Görlitz/VWE

Boden & ErdeAusgelaugter Gartenboden - was tun?

Die Möhren fallen jedes Jahr kleiner aus, die Lieblingsrose will einfach nicht wieder blühen. Was ist los im Garten? Eine Ursache könnte "ausgelaugter" Boden sein.

Themenbild: Familienheim und Garten© panthermedia_jenoche

Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen Garten-Newsletter mit Gartentipps für Gartenfreunde und Anfänger. Informationen zum naturnahen Garten. Kompetent - verständlich - und nicht kommerziell!

  • Seite drucken
  • Beitrag teilen E-Mail Twitter Facebook
  • Bundesverband
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin-Brandenburg
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
  • Mitgliedermagazin
  • Gartenberatung

© Verband Wohneigentum e.V. –

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungshinweise
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt
Logo Verband-Wohneigentum
Menü

Hinweis zum Datenschutz

Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.