Martin Breidbach Dipl.-Ing. Gartenbau

Als Kind und Jugendlicher verbrachte ich meine Ferien und viele Wochenenden bei Verwandten auf dem Bauernhof. Dabei stellte ich fest, dass das Arbeiten in und mit der Natur auch Spaß machen kann - im Gegensatz zum Rasenmähen im elterlichen Garten. Landwirt ging mir aber dann doch zu weit, eine Gärtnerlehre war der bessere Weg.

Bekanntermaßen blieb es nicht dabei - und im eigenen Garten und auf einem Obstgrundstück mit Gemüseflächen kann ich mich auch heute austoben. Es macht Freude und schafft eine innere Zufriedenheit, Entwicklungen von Pflanzen zu beobachten, Dinge auszuprobieren, mit einer naturnahen Gestaltung Nahrungs- und Lebensraum für Insekten, Vögel und Co. zu schaffen und selbst angebautes Obst und Gemüse zu ernten.

Für die Arbeit im Verband bedeutet dies, dass ich bei Vorträgen und Beratungen die eigenen Erfahrungen aus dem Garten einfließen lassen kann. Die Mitglieder zeigen sich meist dankbar für praktische und umsetzungsfähige Ideen.

Martin Breidbach im heimischen Garten
Bundesgartenberater Martin Breidbach: tobt sich gern im eigenen Garten aus.   © Miriel Breidbach

Martin Breidbach im Verband Wohneigentum Hessen.

Newsletter abonnieren
Logo Gartenberatung.de
Der VWE-Garten-Newsletter
Tipps zum naturnahen Gärtnern
kostenlos, unabhängig & werbefrei, 1 x im Monat
Ihre Daten sind bei uns sicher. Wir nutzen sie nur für den Newsletter. Sie können sich jederzeit abmelden. Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.