Laubgehölze bringen gleich auf mehreren Ebenen zahlreiche positive Effekte mit sich.
Nahrungsquelle für Insekten und Tiere (Blüten; Blätter; Früchte)
Bodenverbesserung und Bodenschutz durch Fallaub
Nistplatz und Unterschlupf für Tiere und Insekten (Fallaub)
vielfältige Wuchsformen und -typen
unterschiedliche Blattformen und -strukturen
Blätter, Blüten und Rinde in vielen verschiedenen Farbtönen und Strukturen
Reinigung der Luft (Staubfilter) und Entsorgung des gebundenen Staubes beim Laubfall
Erleben des jahreszeitlichen Wechsels (Herbstfärbung und Neuaustrieb)
ästhetische Bereicherung des Wohnumfeldes durch unterschiedliche Farben und Formen