Planung einer Versickerung

Wer über eine Versickerung auf dem eigenen Grundstück nachdenkt, hat einiges zu bedenken: Die Vorteile der oberflächlichen im Gegensatz zur unterirdischen Versickerungen sind die Reinigung des Niederschlagswassers durch die oberste Boden- und Wurzelschicht und das Entstehen von Kleinbiotopen mit speziellen Pflanzenarten. Wenn es die örtlichen Gegebenheiten erfordern, können die verschiedenen Versickerungssysteme auch miteinander kombiniert werden.

Viel freie Fläche
Viel freie Fläche - mehr braucht es nicht für eine Versickerung ...   © Görlitz/VWE

Grundlegendes bei der Planung einer Versickerung

Voraussetzungen für eine Versickerung

Martin Breidbach

Mehr Informationen:

Newsletter abonnieren
Logo Gartenberatung.de
Der VWE-Garten-Newsletter
Tipps zum naturnahen Gärtnern
kostenlos, unabhängig & werbefrei, 1 x im Monat
Ihre Daten sind bei uns sicher. Wir nutzen sie nur für den Newsletter. Sie können sich jederzeit abmelden. Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.