© Rudolf/VWEPflanzen schützenBrombeergallmilbeWas tun, wenn Brombeeren sich einfach nicht schwarz färben wollen, einzelne rote Stellen haben und ungenießbar schmecken? Dann kann es sein, dass sich die unscheinbare Brombeergallmilbe im Verborgenen die Früchte schmecken lässt.
© Görlitz/VWEApfelwicklerWer kennt ihn nicht? Viel zu häufig schädigt diese Obstmade Apfelbäume. Wir erklären, wie man sie erkennt und umweltverträglich im Zaum hält.
© breidbach/VWEKirschessigfliegeDie Kirschessigfliege ist nur ein paar Millimeter groß, doch sie kann großen Schaden an Obst anrichten. Dieser Schädling befällt alle weichschaligen Obstarten wie Erdbeeren, Kirschen, Brom- und Himbeeren, Trauben und Blaubeeren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dem Schädling möglichst umweltverträglich beikommen...