Auch das sollten Sie wissen

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr Wohnraumförderung auf einen Blick
Bauherrenschutzbund-Ratgeber

Informationsbroschüre Rund um die Gartengrenze, HerausgeberStaatsministerium der Justiz Erscheinungsjahr: August 2015

Schon Wilhelm Tell wusste: "Es kann der Frömmste nicht in Frieden bleiben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt!" Ein gedeihliches Miteinander, wie man es sich als Nachbar wünscht, setzt voraus, dass beide Seiten ihre Rechte und Pflichten kennen. Die vorliegende Informationsschrift soll deshalb dem interessierten Leser erste Anhaltspunkte in diesem Bereich geben.

Rund um die Gartengrenze.pdf (377.8 KB, PDF-Datei)

.

Verbraucherschutz-Infos des Verband Wohneigentum

.

Gesetzesänderung im Schornsteinfegerwesen
Neues seit 2013


Neue Bestimmungen für Heizungen und Öfen
Novellierte Bundesimmissionsschutzverordnung


Rauchmelderpflicht
Rauchmelder können effektiv vor dem Tod durch Feuer und Rauch schützen. Vor allem im Schlaf, wenn der Geruchssinn nicht aktiv ist, ist ein akustischer Alarm notwendig. In Neubauten gehören sie daher in den meisten Bundesländern längst zum Standard. In älteren Gebäuden müssen die Melder in vielen Bundesländern sukzessive nachgerüstet werden. Dies gilt vor allem für Schlafzimmer, Kinderzimmer und Flure.
Rauchmelder

Hier eine aktuelle Übersicht, wann Rauchmelder auch in Bestandsimmobilien Pflicht werden:

Rauchmelderpflicht besteht bereits: Baden-Württemberg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein

Pflicht ab 2016: Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt

Pflicht ab 2017: Nordrhein-Westfalen und Saarland

Pflicht ab 2018: Bayern
Pflicht ab 2019: Thüringen

Rauchmelderpflicht geplant: Berlin, Brandenburg und Sachsen

Wichtig: STRABS - Härtefallregelung -

Eingabefristen beachten!

Flyer Härtefall.pdf (2.9 MB, PDF-Datei)

Statistik unserer Homepage 2018:
Besuche: 11585
Seitenaufrufe: 22128

Wir freuen und bedanken
uns für Ihr Interesse!

Der Einbau von Rauchwarnmeldern auch in Neubauten ist seit dem 01.01.2018 gesetzlich verpflichtend.

Rauchmelderpflicht
in Bayern

Rauchmelder -
Lebensretter





.

Neuer Info-Service der Rheinland-Versicherung für unsere Mitglieder


www.unserepartner-ihrevorteile.de/

.

Neu!! Bundesweiter Service
Info-Telefon vermittelt Beratung. Leistungsangebote rund um Haus und Garten
können Mitglieder bei ihrem Landesverband hier abfragen.
Informieren Sie sich hier!

Gesetzesänderung im Schornsteinfegerwesen
Neues seit 01.01.2013

Regeln für Vermieter u. Mieter
Rechte und Pflichten rund
um die Wohnung

Kurzinformationen

Elementarversicherung

Hinweis zum Datenschutz

Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.