Wir feiern "10 Jahre Siedlerhaus"
Der Siedlerverein Neu-Lindenberg 1929 e.V.hat im Jahr 2004 mit dem Bau eines Vereinshauses begonnen. Da die einzige Gaststätte mit entsprechenden Räumlichkeiten geschlossen wurde, hat der Verein keine Tagungsstätte mehr.
Voraussetzung für den Neubau war der Beschluss der Gemeindevertretung, ein Erbbaurechtsvertrag für ein Grundstück zu genehmigen. Solange das Grundstück ausschließlich für gemeinnützige Zwecke genutzt wird, und das will der Verein, gilt ein vergünstigter Erbbauzinssatz. Der Erbbaurechtsvertrag ist unterzeichnet, die Übergabe des Grundstücks erfolgte per 01. Februar 2004.
Geplant ist die Errichtung eines Flachbaus mit einem Versammlungsraum für ca. 80 Personen, Kaffeeküche und Sanitäreinrichtungen auf dem Grundstück August-Bebel-Str. 20a .
Auf dem 600 qm großen Grundstück ist außerdem eine Freifläche für Freiluftveranstaltungen vorgesehen.
Die Projektierung erfolgte durch das Ingenieurbüro Lothar Ott aus Birkenstein.
Der Bauantrag wurde genehmigt.
Der Bau kann beginnen!!!
Die Baukosten sind mit 120.000 Euro veranschlagt. Die Materialkosten für den Bau werden etwa 60.000 Euro betragen.
Neben Eigenmitteln des Vereins und möglichst viel Eigenleistung hofft der Verein auf Förderung durch den Deutschen Siedlerbund und die Gemeinde. Durch Spenden und Sponsoring sollen die restlichen Mittel aufgebracht werden.
Dank fleißiger Mithilfe vieler Siedlerfreunde konnten bis Mitte November die Maurerarbeiten für die Wände abgeschlossen und der Ringanker gegossen werden. Als nächstes wurden die Dacharbeiten ausgeführt.
15.12.2004 © M.M.
Der Rohbau ist fertig, das Dach ist drauf !! Richtfest wurde am 15.12.2004 gefeiert!
Türen und Fenster sind drin! Frisch- und Abwasser sind angeschlossen! Toiletten sind eingerichtet. Es sind die Gas- und Elektroanschlüsse verlegt. Putz- und Estricharbeiten sind ausgeführt. Die Heizung ist installiert. Der Innenausbau ist komplett fertig. Am 30.06.2006 haben wir Einweihung gefeiert und das Siedlerhaus wurde zur vielfältigen Nutzung übergeben!
Allen fleißigen Helfern und Sponsorn herzlichen Dank!
Inzwischen haben viele Feste, kulturelle und kommunale Veranstaltungen zur Freude vieler Mitglieder und Bürger im Siedlerhaus stattgefunden. Ein Carport wurde errichtet und die Gestaltung des Geländes und und der Wege weitergeführt.
Der 10. Jahrestag der Einweihung des Siedlerhauses war dem Vorstand der Siedlergemeinschaft Anlass die aktivsten Bauarbeiter und Unterstützer der Bauarbeiten der Jahre 2004 bis 2006 zu einer kleinen Feierstunde am 30.06.2016 in das Siedlerhaus einzuladen und ihnen nocheinmal "Danke" zu sagen. Besonderen Dank gilt auch den unermütlichen Initiatoren des Vorhabens Klaus Wätzold und Siegfried Berger und dem Projektanten Lothar Ott.
Bei einem Glas Bier und einem Grillimbiss wurden die alten Zeiten, untermalt mit ein paar Bildern von den Bauarbeiten, wieder lebendig.
Einige Fotos von unserer Kleinen Feier:
Lothar Ott (m.) Architekt,
Siegfried Berger(r.) Vorsitzender der Sg. © M.M.
2004 -2006
Günther Lindner, Mike Woite, Rainer Sobisch, Erich Wagenknecht, Jörg Ehrlich (v. rechts). © M.M.
Karl Kaiser, Manfred Kaiser (v. links). © M.M.
Allen anderen, hier nichtgenannten Helfern beim Bau unseres Siedlerhauses, gilt ebenfalls der Dank des Vorstandes der Siedlergemeinschaft. Ohne ihre Hilfe wäre die erfolgreiche Arbeit der "Siedlergemeinschaft Neu-Lindenberg 1929 e.V." nicht
möglich gewessen.