Jahreshauptversammlung 2021
Punkt 16:00 Uhr eröffnete unser stellvertretender Vorsitzender Peter Stanislav die Versammlung an der 18 Vereinsmitglieder teilnahmen. Danach übergab er das Wort an unseren Vorsitzenden Siegfried Berger, den Tätigkeitsbericht für die Jahre 2019 und 2020 abgab. So organisierte der Vorstand im Jahr 2019 unter anderem eine Radtour im Mai, unser Sommerfest im Juni, das Dorffest im August, einen Wandertag in der Lausitz über den Landesverband im August und unser Herbstfest im Oktober. Auch konnten in 2019 unsere regelmäßigen Veranstaltungen durchgeführt werden. In 2020 konnte nur noch unser Angrillen, der Neujahrsemfpang für die Helfer, ein Besuch im Schloßparktheater und die Vereinsmeisterschaft im Kegeln durchgeführt werden. Dann kam Corona und unser Vereinsleben zum Erliegen.
Danach gab unsere Schatzmeisterin die Finanzberichte - getrennt nach Jahren - für die Geschäftsjahre 2019 und 2020 ab. Diese wurden von der Kassenprüferin bestätigt.
Im Anschluss daran wurde der Vorstand für die Jahre 2019 und 2020 von den anwesenden Mitgliedern einstimmig entlastet.
Unser Vorsitzender gab noch eine kurzen Überblick über die kommenden Veranstaltungen, sofern deren Durchführung möglich ist.
Des weiteren berichte er, dass die Impfung in Ahrensfelde gut angenommen wurde, eine Querung in der Karl-Marx-Straße noch dieses Jahr gebaut wird und dass sich der Schulneubau in Lindenberg verzögert und der Start nun für den Oktober 2022 geplant ist.
Zum Ende der Veranstaltung gedachten wir den verstorbenen Mitglieder.
Gegen 17:00 Uhr wurde die Versammlung dann beendet. Das im Anschluss geplante gemeinsame Grillen auf dem Vereinsgelände musste leider abgesagt werden.