Der Vorstand der Siedlergemeinschaft hatte die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2021 am Sonnabend, den 26.März 2021 mit folgender Tagesornung eingeladen:
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Bestätigung der Tagesordnung
2. Tätigkeitsbericht für das Jahr 2021
3. Finanzbericht für das Geschäftsjahr 2021
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Diskussion zu den Berichten
6. Entlastung des Vorstandes für das Jahr 2021
7. Wahl der Kassenprüfer
8. Vorhaben 2022 (aktualisiert)
9. Verschiedenes
10. Kommunale Informationen
Danach übergab er das Wort an unseren Vorsitzenden Herrn Siegfried Berger.
Am 21.8.2021 konnte auf dem Vereinsgelände jedoch eine Infoveranstaltung durchgeführt werden. Auch eine Jahreshauptversammlung war am 20.11.2021 im Ortszentrum Lindenberg möglich.
Der Vorstand kam im Jahr 2021 zu 4 Sitzungen zusammen.
Herr Berger bedankte sich ausdrücklich bei den Austrägern der Zeitschrift Familienheim und Garten und hofft das in 2022 wieder mehr Veranstaltungen stattfinden können.
Leider sind in 2021 15 Mitglieder aus der Siedlergemeinschaft ausgetreten, aber es konnten auch 4 neue Mitglieder gewonnen werden.
Anschließend trug unsere Schatzmeisterin den Finanzbericht für 2021 vor. Dieser wurde auch von der Kassenprüfung bestätigt. Seitens der Mitglieder bestand kein Diskussionsbedarf zu den Berichten und der Vorstand wurde einstimmig entlastet.
Nun folgte die Wahl der Kassenprüfer. Einstimmig gewählt wurden:
Ingrid Köppen und
Heidemarie Kaftan
Anschießend gab unser Vorsitzende die geplanten Veranstaltungen für 2022 bekannt:
Die regelmäßigen Veranstaltungen im Siedlerhaus können wieder besucht werden.
am 29.3.2022 findet ein Besuch im Schloßparktheater statt, wozu sich 16 Mitglieder angemeldet haben
am 11.4.2022 wird die Kegelmeisterschaft ausgetragen
am 14.5.2022 findet eine Radtour nach Altlandsberg mit Stadtführung statt
(Anmeldung bis 30.4.2022 bei Uwe Sempert)
am 18.6.2022 wird wieder unser beliebtes Sommerfest -welches zwei Jahre ausfallen musste- durchgeführt
Außerdem ist ein "Dankeschönessen" für August/September angedacht.
Zu den weiteren geplanten Veranstaltungen will er erst die Entwicklung der Corona Lage abwarten.
Unter dem Tagesordnungspunkt "Verschiedenes" empfahl er unter anderem einen Besuch der Landesgartenschau in Beelitz.
Gegen 17:30 Uhr wurde die Versammlung geschlossen und es gab noch einen kleinen Imbiss.