VORTRAGSVERANSTALTUNG
zum Thema
"GRUNDSTEUER-ERKLÄRUNG - was tun?"
am Donnerstag, 28.07.2022 um 18.30 Uhr
Q.lisse - Haus der Kultur, Rathausplatz 7, 66287 Quierschied
Die maximale Teilnehmerzahl ist erreicht.
Downloads
VORTRAG am Donnerstag, 28.07.2022 um 18.30 Uhr ausgebucht.
Welches Bundesland beteiligt sich an welchem Grundsteuermodell, grafisch aufbereitet.
Links
Hilfen für die Feststellungserklärung (Seite des Bundesverbandes)
(externer Anbieter)
"Grundsteuererklärung für Privateigentum" - ein Online-Service im Auftrag des Bundesfinanzministerium - ist auf Standardfälle von Privatbesitzer:innen zugeschnitten und dadurch deutlich vereinfacht im Vergleich zu ELSTER. Das Ziel ist die Abgabe der Grundsteuererklärung für Eigentümer:innen so stressfrei wie möglich zu machen.
Mit diesem Online-Service im Auftrag des Bundesfinanzministerium können private Eigentümer:innen von Ein- und Zweifamilienhäusern, Eigentumswohnungen und unbebauten Grundstücken ihre Grundsteuererklärung einfach und kostenlos online abgeben!