Einladung zum Treffen im Grünen Ende Mai

Liebe Freunde der Gartenveranstaltungen vom Landesverband,

Gartenweg mit schattigen Stellen
© VWE SH R. Koch
lange haben aus bekannten Gründen keine Veranstaltungen mehr stattgefunden, nun wollen wir aber wieder anfangen, gemeinsam Schönes im Grünen zu erleben.
Darum lade ich Sie heute nach der Bekanntgabe in der Aprilausgabe von "Familienheim und Garten" zu einem netten Nachmittag am Freitag, den 26. Mai zu 14:00 Uhr nach Jübek ein. Der Ort liegt fast im Zentrum von SH, nordwestlich von Schleswig an der A7 im Kreis Schleswig-Flensburg. Sein Name bedeutet "Bach der Jüten". Die Jüten sind ein germanischer Volksstamm von der Halbinsel Jütland. Also nicht mit der Hauptstadt der Hanse Lübeck verwechseln!

In Jübek gibt es unter der Adresse Große Straße 52 ein Blumenfachgeschäft und eine Eventgärtnerei mit sehr schönem Schaugarten unter dem Namen "Gärtnerei Schröder".
ausgefallenes, interessantes Parkplatzschild
... und hier können Sie parken ...   © VWE SH R. Koch


Dieser Garten gehört zu den besonderen in unserem Bundesland, die Sie gesehen haben sollten. Die geschäftsführende Familie Albrecht betreibt dort nicht nur Floristik, sondern auch ein Café. Mehrmals im Jahr veranstaltet sie zudem in Ihrem Erlebnis- und Ideengarten verschiedene Events, z.B. ein Lichterfest. Im Internet gibt es einen kleinen Videofilm.

Auf nicht allzu großer Fläche (ca. 2.500 m²) findet man in diesem Areal ganz verschiedene "Gartenzimmer" mit lauschigen, zum Teil schattigen Sitzplätzen zum Verweilen und Genießen. Man sieht kleine Teiche, verschiedene Wege, sogar in paar schlichte Kunstwerke. Und natürlich gibt es viele schöne, gut gepflegte Pflanzungen, die ansprechend platziert den Garten erlebbar und neugierig auf mehr machen.
Kletterpflanze an einem Torbogen
© VWE SH R. Koch
So mancher Gestaltungstipp kann abgeschaut werden. Herr Albrecht plaudert bei einer kleinen Führung über den Werdegang der Gärtnerei und über seine Gartengeräte-Sammlungen, u.a. ca. 100 verschiedene Gießkannen, die man dort auch gleich noch besichtigen kann.
Sammlung von Zinkgießkannen mehrerer Generationen
© VWE SH R. Koch


Nach dem Rundgang wollen wir zu Kaffee und Kuchen in’s Café mit Sti(e)l einkehren.
Wer mag, kann danach auch noch nach Schleswig mitkommen, wo der Gottorfer Riesenglobus im sogenannten Globushaus eine seltene Attraktion darstellt. Man kann ihn sogar von innen begehen.


Wie wär’s, wenn Sie (wieder) mit dabei sind?
Laden Sie auch gern andere dazu ein, wenn Sie mögen. Und bitte melden Sie sich per E-Mail oder telefonisch unter 04321-61444 an.


Ich freue mich, Sie wiederzusehen.

Ihre Landesgartenberaterin
gelb blühende, abwärts wachsende Pflanze im Gefäß
genial: Münzkraut   © VWE SH R. Koch
Roswitha Koch