Der Boden als Pflanzenstandort

Boden unter den Füßen zu haben bedeutet, fest gegründet zu sein. Ein geflügeltes Wort, dessen Ursprung wir uns kaum bewusst machen.

brauner Boden, frisch gepflügt
© VWE SH R. Koch
Für nichts Geringeres als das Leben auf der Erde selbst ist Boden jedoch die Voraussetzung. Er ernährt Pflanzen, auf die wiederum das übrige Leben angewiesen ist.

Im Online-Vortrag geht es um Zusammenhänge zwischen Boden und Leben. Dabei wird das Leben im und auf dem Boden betrachtet - ein hochkomplexes Gefüge, zum Teil unsichtbar und doch äußerst wirksam.
Viele Faktoren spielen eine Rolle bei der Pflanzenernährung, der Boden nicht nur eine tragende - im wahrsten Wortsinn. Boden ist mehr ist als ein Ankerplatz für Pflanzen. Kostbar und schützenswert ist er, leider aber auch bedroht. Im Online-Vortrag erfahren Sie, warum.

Es besteht wieder die Möglichkeit, Fragen zum Thema zu stellen. Spätestens im Anschluss an den Vortrag werden wir sie nach unserer Kenntnis beantworten.

Bitte melden Sie sich zu diesem kostenlosen Vortrag an, der am Mittwoch, den 29.11.2023 um 18:00 Uhr beginnt und ca. 1,5 Stunden dauert.
Wenn Sie das untenstehende Anmeldeformular nutzen, senden wir Ihnen rechtzeitig den Zugangslink dafür zu.

Sollten Sie die nachfolgenden Felder sehen können, bitten wir Sie zu ignorieren.

Besten Dank! Ab hier können die Eingabefelder wieder verwendet werden.

Eingabe erforderlich
Eingabe erforderlich
Eingabe erforderlich
Eingabe erforderlich
Eingabe erforderlich

Die personenbezogenen Daten, die Sie uns hiermit übermitteln, werden nur insoweit verwendet, wie es der Verband Wohneigentum für Ihre Anfrage oder seine Mitgliederbetreuung benötigt. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben.




brauner Boden mit grünen Gemüsepflanzen, Zwiebeln, Spinat u. anderen
© VWE SH R. Koch

Hinweis zum Datenschutz

Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.