Spende an Karlsruher Tafel e.V.
In vielen Städten und Gemeinden wird seit Monaten auf die prekären Lebensverhältnisse von Armut bedrohter Menschen öffentlich aufmerksam gemacht und für ehrenamtliches Engagement bzw. Spenden geworben.
Studien zeigten, dass die Gegensätze zwischen Arm und Reich immer größer werden. Durch den Krieg in der Ukraine steigen die Energiekosten und Lebensmittelpreise in unbezahlbare Höhen. Armut sollte erst gar nicht entstehen! Aber es gibt sie - auch bei uns.
Für Not leidende Menschen wird fast täglich von sozialen Einrichtungen um "Solidarität und bürgerschaftliches Engagement" gebeten.
Die Vorstandsmitglieder des Bürgervereins Neureut-Kirchfeld haben deshalb den Entschluss gefasst, einen Teil des Erlöses aus dem diesjährigen Sommerfest, in Höhe von 500 €, an die Karlsruher Tafel e.V. zu spenden. Die Tafeln sind ein Beispiel, wie sich Mitmenschen selbstverständlich engagieren. Ziel ist es auch, öffentlich auf Armut in Deutschland aufmerksam zu machen, und über die Arbeit der Tafeln zu informieren.
"Sie machen uns eine große Freude" so die Stellvertretende Vorsitzende Frau Höhn und Herr Ruf, ebenfalls Mitglied im Vorstand. Es kommen immer mehr bedürftige Menschen, nicht nur Geflüchtete, sodass die gespendeten Waren bei Weitem nicht mehr ausreichen.
Nach einem Rundgang durch das Büro, hier werden die Bezugsscheine ausgestellt bzw. überprüft, erreichten wir die Warenannahme, eine weitläufige Halle in dieser die gespendeten Waren für
den sog. Verkaufsraum gerichtet und sortiert werden. Auch hier zeigten die ehrenamtlichen Helfer ihre Freude über unser soziales Engagement, das uns sehr beeindruckte. Mit unserer Spende können wir dazu beitragen, dass für sozial benachteiligte Menschen Hoffnung auf Hilfe besteht. In diesem Gedanken verabschiedeten wir uns von den Mitarbeitern der "Karlsruher Tafel".