Auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten und Parlamentarischen Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter nahm die Herzkissengruppe an einer viertägigen politischen Bildungsreise nach Berlin teil. Insgesamt waren 50 interessierte Ehrenamtliche aus dem Wahlkreis Waldshut dabei. Für die Gruppe gab es ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Programm in Berlin. Ein Informationsgespräch gab es bei der Deutschen Rentenversicherung. Der Besuch der Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Stauffenberg Gedenkstätte) war ein weiterer Programmpunkt. Die Landesvertretung von Baden-Württemberg wurde besucht und bei allen unvergesslich der Besuch im Deutschen Bundestag. Hier hatte an diesem Tag die Vereidigung vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier stattgefunden. Nach dem Besuch im Deutschen Bundestag hatten die Besucher einen schönen Blick von der Kuppel auf das nächtliche Berlin. Im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit wurde die Gruppe von Rita Schwarzelühr-Sutter empfangen und die Reiseteilnehmer bekamen einen Einblick über ihre Arbeit in Berlin. Bei sehr interessanten Stadtrundfahrten erklärte der Reiseleiter Berlin mit seiner netten und auch humorvollen Art. Auch blieb zwischen den Programmpunkten Zeit um zu shoppen oder sich Sehenswürdigkeiten anzuschauen.
Unsere Gruppe vor dem Reichtstag Foto: © Kremp
Gruppe vor der Deutschen Rentenversicherung Foto: © Kremp
Gedenkstätte Deutscher Widerstand Foto: © Kremp
Foto: VWE OL
Foto: VWE OL
Foto: VWE OL
Stadtrundfahrten mit unserem Reiseleiter für Berlin Foto: VWE OL
Foto: VWE OL
Foto: VWE OL
Foto: VWE OL
Hotel Adlon am Pariser Platz Foto: © Kremp
Fernsehturm am Alexanderplatz Foto: © Kremp
Foto: VWE OL
Aus 2711 Stelen besteht das Holocaust-Mahnmal und soll die Besucher mit dieser abstrakten Form zum Nachdenken anregen. Das Mahnmal steht in der Nähe des Brandenburg Tors und wurde im Mai 2005 eingeweiht. Foto: VWE OL
Shopping in der Galerie Lafayette Berlin Foto: VWE OL
Foto: VWE OL
Foto: VWE OL
Mittagessen im Beef Grill Club am Leipziger Platz Foto: VWE OL
Foto: VWE OL
Foto: VWE OL
Foto: VWE OL
Informationsgespräch im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit mit der SPD-Bundestagsabgeordneten und Parlamentarischen Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter. Foto: VWE OL
Foto: © Kremp
Foto: Bundestagsbüro Rita Schwarzelühr-Sutter
Ein großes Stück der Berliner Mauer blieb hier im Bundesministerium erhalten. Foto: VWE OL
Foto: VWE OL
Foto: VWE OL
Foto: VWE OL
Foto: VWE OL
Foto: VWE OL
Viele Kerzen und Blumen erinnern und mahnen an den Anschlag am Weihnachtsmarkt. Foto: VWE OL
Foto: VWE OL
Die Gruppe auf der Zuschauertribüne des Bundestages Foto: © Kremp
Foto: VWE OL
Foto: VWE OL
Spiegelung des Plenarsaales in der Kuppel des Reichtages Foto: © Kremp
Foto: VWE OL
Foto: VWE OL
Blick aus der Kuppel Foto: © Kremp
Blick aus der Kuppel auf das Brandenburger Tor Foto: © Kremp
Foto: VWE OL
Foto: VWE OL
Foto: VWE OL
Foto: VWE OL
Foto: VWE OL
Bundeskanzleramt Foto: © Kremp
Foto: VWE OL
Foto: © SGOL
Foto: VWE OL
Foto: VWE OL
Foto: VWE OL
Foto: Bundestagsbüro Rita Schwarzelühr-Sutter SPD
Foto: VWE OL