Verband Wohneigentum e.V.

Was bedeutet Verband Wohneigentum (vormals Deutscher Siedlerbund)

Als Mitglied im Verband Wohneigentum - Gemeinschaft Oberlauchringen haben Sie viele Vorteile rund um Haus und Garten. Auch gesellige Aktivitäten für Jung und Alt kommen bei uns nicht zu kurz.

Wer kann Mitglied werden? Alle, Haus- und Grundbesitzer, Besitzer von Eigentumswohnungen und Mieter.

Was bedeutet Verband Wohneigentum?
Der Verband Wohneigentum ist die größte Organisation von Familienheimbesitzern in der Bundesrepublik Deutschland und vertritt umfassend deren Interessen mit über 370.000 Mitgliederfamilien in 16 Bundesländern.

Mitglieder haben viele Vorteile. In unserem günstigen Jahresbeitrag von 32€ sind viele Leistungen enthalten. Unter Vorteile für Mitglieder können Sie alle Vorteile nachlesen.
Weitere Vorteile sind günstige Tarife beim Abschluss von ergänzendem Versicherungsschutz.


Möchten Sie in Oberlauchringen bauen, besitzen Sie bereits Eigentum - aber auch als Mieter wir sind für Sie der richtige Partner.



In unserer örtlichen Gemeinschaft bieten wir folgendes an:
 

  • interessante Vorträge wie Erbrecht, Brandschutz, Rosen-und Baumschnitt, Rund um den Garten

  • Sammelbestellung für Düngemittel und Blumenerde bei Gärtnerei Huber, Lauchringen

  • Vergünstigung beim Öleinkauf bei der Firma Strittmatter, Lauchringen

  • gesellige Anlässe, wie Ausflugs-und Besichtigungsfahrten

  • Frauentreff mit Vorträgen, Bastelabenden, Bouletreff.

  • Aktivitäten für Kinder wie Natur erleben, Bastelnachmittage für Groß und Klein

  • Kinderspielplatz (mit öffentlichem Zugang) am Vereinsheim

  • Bouleplatz für Mitgliedsfamilien

  • Vermietung von Vereinsheim und Geräten an Mitgliedsfamilien

Geräteverleih
Rabattliste

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Das Vorstandsteam freut sich auf Ihren Anruf:

 

  • Uli Albicker, Telefon 80 71 00

oder

  • Ingrid Coordes, Telefon 61440

  • oder nehmen Sie mit dem Formular

    Ihre Kontaktdaten

    Sollten Sie die nachfolgenden Felder sehen können, bitten wir Sie zu ignorieren.

    Besten Dank! Ab hier können die Eingabefelder wieder verwendet werden.


    Nachricht

    In dem Kontaktformular werden Name, Adresse, Telefon, E-Mail-Adresse und Bundesland abgefragt. Diese Daten werden bei Anfragen an den Inhaber dieser Website verwendet (siehe Impressum). Die Daten werden für die Dauer ihres Zwecks oder bis Sie von Ihrem Recht auf Löschung Gebrauch machen, gespeichert. Die Daten aus dem Kontaktformular werden an den zuständigen Ansprechpartner bzw. Mitarbeiter weitergegeben.


    mit uns auf.


Die Beitrittserklärung finden Sie unter Downloads .

Hinweis zum Datenschutz

Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.