Bild-Darstellungen
Über die Büroklammer neben dem hochgeladenen Bild, kann dieses in den Redaktionstext an die aktuelle Position des Cursors eingefügt werden. Hierbei können verschiedene Darstellungsvarianten ausgewählt werden.
Es können dabei die Ausrichtung ("L" für links, "C" für central bzw. mittig, "R" für rechts) und die Darstellungsgröße (klein, mittel, groß) gewählt werden. Fehlt die Angabe zur Darstellungsgröße, hängt diese von der gewählten Größe in den Einstellungen des Bildes selbst ab. Die maximal mögliche Darstellungsgröße hängt von der Bildqualität (Auflösung) ab.
Nützliche Bildformatierungsbeispiele
C-GROSS: das Bild wird zentriert in voller Breite des Textbereichs mit dem Bildtext darunter dargestellt.
L-MITTEL: das Bild wird linksbündig in mittlerer Größe mit dem Bildtext darunter dargestellt. Es wird vom Text umflossen.
R-KLEIN: das Bild wird rechtsbündig in kleiner Größe dargestellt und von Text umflossen.
VOLL: das Bild wird über die gesamte Breite (breiter als der Text) mit dem angegebenen Bildtext darunter dargestellt.
Hinweis:
Tiefergehende Infos zu Möglichkeiten beim Hochladen, Formatieren und Einfügen von Bildern finden Sie unter im Handbuch zum Redaktionssystem sowie der Anleitung für Fotoalben!