• Mitglied werden
  • Facebook
  • Twitter
  • Suche
  • Menü
Bundesverband
… der bundesweit größte Verband für selbstnutzende Wohneigentümer
  • Startseite
  • Der Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Präsidium
    • Beirat
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Organisation
    • Satzung
    • Gartenberatung
    • Kinder und Jugend
    • Neues aus dem Verband
    • Verbandsgeschichte
    • Partner
    • Adressen / Kontakt
  • Presse & Politik
    • Pressekontakt & Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Verbandspositionen
    • Wohnungspolitik
    • Umfragen & Studien
    • Bundesverbandstag 2019
  • Verbraucherinformation
    • Barrierearm leben
    • Datenschutz
    • Energie und Ökologie
    • Förderungen & Finanzen
    • Recht und Gesetz
    • Rund um den Garten
    • Rund ums Haus
    • Sicherheit
    • Soziales
    • Steuer
    • Versicherungen
    • Wohnnebenkosten
  • Aktionen
    • Ihr seid nicht allein
    • Bundeswettbewerb 2020
    • Mit Bäumen gewinnen
    • Wettbewerb - 1.111 Nisthilfen
    • Landeswettbewerbe 2019
    • Raus aus der Wegwerfgesellschaft
  • Info-Material
    • Haus
    • Garten
    • Verbraucherschutz
    • E-Paper Smart Home
    • Verband Wohneigentum
    • Bundeswettbewerb
  • Mitglieder
    • Gründe für eine Mitgliedschaft
    • Mitgliedermagazin
    • Ehrenamt im VWE
    • Sie möchten Mitglied werden?
    • Mitglieder werben Mitglieder
    • Newsletter
  • Startseite
Themenbild: Familie mit neuem Haus© Panthermedia_ArturVerkhovetskiy

Baukindergeld entfristen

Möglichst zügig die Weichen für die Verstetigung des Baukindergelds stellen - das fordert der VWE. Wer die Förderung beantragen möchte, muss bis Ende März 2021 Baugenehmigung oder Kaufvertrag in Händen haben.

Themenbild: Corona-Konzert in Köln© florenske/VWE

Mitmach-Aktion gegen Corona-BluesIhr seid nicht allein!

Die Zeiten sind anstrengend, Durchhalten ist die Devise. Ein Ende der Pandemie noch nicht in Sicht. Wir möchten den Blick auf die berührenden, stärkenden kleinen Dinge richten, die aus dieser Krise entstehen. Schreiben Sie uns: Welche Idee haben Sie, um das Leben mit Corona für andere oder sich angenehmer zu machen? #Ihrseidnichtallein

Themenbild: Dach mit Photovoltaik© Pixabay

Meldefrist für PV-Anlagen

Viel Zeit ist nicht mehr: Bis zum 31. Januar 2021 müssen Betreiber älterer PV-Anlagen, Batteriespeicher und Blockheizkraftwerke ihre Anlagen im Marktstammdatenregister anmelden.

Themenbild: Haus mit Eiszapfen und Schnee© pixabay

Pflichten rund ums Wohneigentum im Winter

Die weiße Pracht macht Freude, aber auch Arbeit. Unfälle durch Winterglätte sind keine Seltenheit und allzu oft landen Eigentümer Gericht. Halten Sie daher in der kalten Jahreszeit stets den Gehweg vor dem Eigentum eis- und schneefrei ...

Themenbild: Porträt Rolf Müller© Lentner/FuG

Nachbarschaft im besten Sinne

Ein Blick zurück auf den VWE-Bundeswettbewerb 2020. Rolf Müller, Experte für Siedlungsentwicklung und Juryvorsitzender, im Interview.

Themenbild: Symbol eines Hauses, das aus vielen Menschen besteht© PantherMedia/tai

Weniger Familien im Eigenheim

Erstmals seit 1993 sinkt die Quote an Wohneigentum in Deutschland. Höchste Zeit, dass die Politik die Rahmenbedingungen für bezahlbares Bauen und Wohnen schafft.

Themenbild: Reihenhäuser© VWE/Florenske

Reihenhäuser und WEG-Recht

Auch wer in einer Reihenhaussiedlung lebt, kann von den Neuregelungen des im Dezember 2020 in Kraft getretenen reformierten WEMoG betroffen sein.

Themenbild: Dreh Siegerehrung© Lentner/FuG

Das sind die Gewinner: Video der Siegerehrung

Das Video unseres Bundeswettbewerbs "Wohneigentümer - heute für morgen aktiv" zeigt Best-Practice-Beispiele nachhaltigen und sozialen Wohnens. Kommen Sie mit auf die virtuelle Rundreise durch die ausgezeichneten Eigenheim-Siedlungen?

Themenbild: das neue Energie-Effizienzlabel© Verbraucherzentrale NRW

Neues Label für Elektrogeräte

Ab März 2021 gelten neue Energie-Effizienzlabel für einige Elektrogeräte. Schon jetzt legen einige Hersteller die neuen Etiketten mit in die Kartons - und sorgen für Verwirrung.

Themenbild: Header Newsletter© VWE

Newsletter

Der VWE-Newsletter informiert monatlich über aktuelle Themen aus der Wohnunspolitik sowie über Service-Themen wie Garten, Angebote unserer Partner oder Reisen des FuG-Verlages. Melden Sie sich hier an ....

Themenbild: E-Auto an der Ladestation© Pixabay

Förderung für private Ladestationen

Der Bund fördert Kauf und Einbau privater Ladestationen für E-Autos mit 900 Euro pro Ladepunkt. Ab dem 24. November 2020 können die Anträge bei der staatlichen Förderbank KfW gestellt werden.

  • Seite drucken
  • Beitrag teilen E-Mail Twitter Facebook
  • Bundesverband
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin-Brandenburg
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
  • Mitgliedermagazin
  • Gartenberatung

Copyright 2020 Verband Wohneigentum e.V. | Datenschutzerklärung – … der bundesweit größte Verband für selbstnutzende Wohneigentümer

  • Haftungshinweise
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt
Logo Verband-Wohneigentum
Menü

Hinweis zum Datenschutz

Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.