© PixabayMiteinander in das neue JahrDas neue Jahr hat begonnen. Für Peter Wegner, Präsident des Verbands Wohneigentum, eine Zeit, um inne zu halten und einen Blick in die Zukunft zu wagen. Wo stehen wir und was nehmen wir uns für die kommende Zeit vor?
© VWE BundesverbandBeratung - Versicherung - Recht - GartenVon rechtlichen und finanziellen Fragen bis hin zu Beratung bei Energieeffizienz und Garten. Werden Sie jetzt Mitglied des VERBAND WOHNEIGENTUM HESSEN E.V., und profitieren Sie von unseren umfangreichen Leistungen.
© Verband Wohneigentum/BreidbachGartenberatungDer Garten im JanuarDer Garten ruht, und die meisten Pflanzen schließen sich dieser Ruhe an. Sie tanken Kraft, um im Frühjahr erneut und kraftvoll auszutreiben. Für uns die ideale Zeit, um mit der Planung für die kommende Saison zu beginnen, Werkzeuge zu warten, zu reinigen oder zu ersetzen und der überwinternden Tierwelt die notwendige Unterstützung zu bieten.
© PixabayHebesatzempfehlungen zur GrundsteuerNach der Grundsteuerreform gilt in Hessen ab 2025 die neue Grundsteuer. Der Verband Wohneigentum Hessen begrüßt die Veröffentlichung der Hebesatzempfehlungen aller Kommunen in Hessen bzgl. der Grundsteuer durch das Hess. Finazministerium. Dadurch wird Transparenz geschaffen und die Bürgerinnen und Bürger können in der eigenen Kommune verfolgen, ob die Aufkommensneutralität eingehalten wird.
© VWE/Martin BreidbachJEDEN MONAT NEU!Aktueller Service Haus & WohnenHier finden Sie aktuelle Informationen des Bundesverbandes rund um Haus und Wohnen. So bleiben Sie bestens informiert!
© Verband Wohneigentum/BreidbachBundeswettbewerb 20241. Platz für Tempelsee/OffenbachAm 1. November 2024 wurden die Gewinner des 28. Bundeswettbewerbs "Wohneigentum - für Generationen handeln" des gemeinnützigen Verbands Wohneigentum bekanntgegeben. Der Wettbewerb nahm dabei besonders die soziale und ökologische Resilienz von Eigenheim-Siedlungen in den Blick.
© Lentner/FuG-VerlagPressemitteilung BundesverbandVerband Wohneigentum zeichnet Deutschlands "Super-Siedlung" ausDie Gewinner des 28. Bundeswettbewerbs "Wohneigentum - für Generationen handeln" stehen fest. Dr. Rolf Bösinger, Staatssekretär des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB), zeichnete die Preisträger heute in Berlin aus.
© A. Müller-NadjmStraßenausbaubeiträge MeißnerAm 17. September 2024 fand die erste Demo gegen Straßenausbaubeiträge in der Gemeinde Meißner statt. Sie wurde von der neu gegründeten Bürgerinitiative angemeldet und organisiert.
© Moritz Venner, BdSt75 Jahre Bund der Steuerzahler Hessen e. VAuf Einladung des Bund der Steuerzahler Hessen e.V. nahmen Andrea Müller-Nadjm und Rene Rössing, Vorstandsmitglieder des Verbands Wohneigentum Hessen e.V. an der Jubiläumsveranstaltung zum 75-jährigen Bestehen am 05.09.2024 in Wiesbaden teil.
/©CDU-FraktionHessengeldAm 15.05.2024 fand im Plenum des Hessischen Landtags die Debatte zum Hessengeld statt. Im Anschluss hatte die CDU-Fraktion zu einem Gespräch mit Verbändevertretern eingeladen. Der Geschäftsführer des Verbandes Heinz-Jürgen Quooß hat daran teilgenommen.
© VWE/Martin BreidbachHeizungsgesetzMit dem beschlossenen Heizungsgesetz werden ab 2024 neue Regelungen für Neubauten und Bestandsgebäude eingeführt. Was ist zu beachten?
© VWE LohfeldenZur Nachahmung empfohlenPflanzentauschbörse in LohfeldenDer Verband Wohneigentum Lohfelden e.V. veranstaltete im Rahmen des Markttages am 12.04.2024 eine Pflanzentauschbörse. Das Angebot fand regen Zuspruch und die Organisatoren zeigten sich ob der vielen Gespräche rund um Garten und Haus begeistert.
© VWE BundesverbandRund um das HausSie wollen Ihr Haus sanieren oder altersgerecht umbauen? Steht aktuell ein Heizungstausch im Raum? Unsere Folder geben Tipps ...
© Dietrich Ilg (DEVK)Baumpflanzaktion in OberurselCa. 400 kleine Bäume fanden am 15. März 2024 im Oberurseler Stadtwald ein neues Zuhause. Der Verband Wohneigentum Hessen e.V., die DEVK-Versicherung und der Siedlungsförderungsverein Hessen e.V. hatten zu dieser Baumpflanzaktion im Stadtwald von Oberursel aufgerufen.