Mit einem großen Festakt und viel Sonnenschein hat Ministerpräsident Boris Rhein am 27.04.2023 die 7. Hessische Landesgartenschau in Fulda eröffnet. Auf 42 Hektar Fläche können die Besucher bis zum 8. Oktober alles rund um das Thema Garten erfahren und bestaunen. Ein Highlight der Gartenschau ist der "Garten des Landes Hessen", in dem auch der Verband Wohneigentum Hessen e.V. mit weiteren Verbänden des Freizeitgartenbaus vertreten ist.
Ministerpräsident Boris Rhein eröffnet die Landesgartenschau 2023 in Fulda. Foto: VWE/Martin Breidbach
Eröffnungsveranstaltung mit der Rollschuh- und Akrobatikshow von TJ-Wheels. Foto: VWE/Martin Breidbach
Auf dem Weg zum "Beratungsgarten des Landes Hessen" strahlt die Landesgartenschau strahlt in rot ... Foto: VWE/Martin Breidbach
... und weiß. Foto: VWE/Martin Breidbach
Am Ziel angekommen. Foto: VWE/Martin Breidbach
Der VWE Hessen ist mit weiteren Verbänden des Freizeitgartenbaus im Beratungsgarten vertreten. Foto: VWE/Martin Breidbach
Es wird immer noch Hand angelegt ... ein Garten ist halt nie fertig. Foto: VWE/Martin Breidbach
Die ersten Salate sind schon fast erntefähig. Foto: VWE/Martin Breidbach
Ein unterfahrbares Hochbeet zeigt, das auch Rollstuhlfahrer:innen und Rollatornutzer:innen Spaß am Gärtnern haben können. Foto: VWE/Martin Breidbach
Die Stauden im Steppenbeet dürfen noch wachsen. Foto: VWE/Martin Breidbach
Pflanzflächen im Beratungsgarten Foto: © LLH
Mulchen der Pflanzflächen mit Chinaschilf Foto: VWE/Martin Breidbach
Beratung im Bereich Fuldaacker, Schwerpunkt Bewässerung ... Foto: VWE/Martin Breidbach
... z.B. mit Tropfschläuchen. Foto: VWE/Martin Breidbach
Auch im Bereich Fuldaacker: der Weltacker. 2.000m² Ackerfläche müssten eigentlich für jeden Erdbewohner reichen. Foto: VWE/Martin Breidbach