© pixabay/stechim01GartenberatungDer Garten im AprilDie Natur ist jetzt voller Lebenskraft. Überall sprießt das neue Grün und viele Obstbäume tragen ihr prächtiges Blütenkleid. Im Garten ist viel zu tun: säen, pflanzen, zurückschneiden, aufräumen und Spätfröste abwehren.
© Verband Wohneigentum/BreidbachGartentippsDer Garten im FebruarMit den länger werdenden Tagen zeigen sich die ersten Frühlingsblüher - Winterlinge und Schneeglöckchen. Daneben gibt es auch schon einiges zu tun: Gehölzschnitt bei Obst und Ziergehölzen und Aussaaten im Gewächshaus oder der Fensterbank stehen auf dem Programm. Wir zeigen euch, wie es geht.
© Verband Wohneigentum/BreidbachGartentippsDer Garten im JanuarDer Garten ruht, und die meisten Pflanzen schließen sich dieser Ruhe an. Sie tanken Kraft, um im Frühjahr erneut und kraftvoll auszutreiben. Für uns die ideale Zeit, um mit der Planung für die kommende Saison zu beginnen, Werkzeuge zu warten, zu reinigen oder zu ersetzen und der überwinternden Tierwelt die notwendige Unterstützung zu bieten.