Der Garten im Februar

Auch wenn die Tage noch kalt sind, klopft doch der Frühling schon kräftig an die Tür. Beste Anzeichen: Frühlingsblüher leuchten mit kräftigen Farben um die Wette. Für uns auch die beste Zeit, um langsam in die Gartensaison zu starten. Gehölze schneiden und Gemüse aussäen sind wichtige Arbeiten, um erfolgreich ins Gartenjahr zu starten.

Der Garten im Februar

  • Bild 1 von 11

    Noch hat der Winter uns im Griff, und hüllt die Hagebutte in Rauhreif. Foto: Verband Wohneigentum/Breidbach

  • Bild 2 von 11

    Nach einem Eisregen geben ein Rosentrieb ... Foto: Verband Wohneigentum/Breidbach

  • Bild 3 von 11

    ... und ein letztjähriger Disteltrieb ein bizarres Bild ab. Foto: Verband Wohneigentum/Breidbach

  • Bild 4 von 11

    Allerdings streckt der Frühling mächtig die Fühler aus, und die Winterlinge leuchten in der Sonne. Foto: Verband Wohneigentum/Breidbach

  • Bild 5 von 11

    Da können die Schneeglöcken gut mithalten. Foto: Verband Wohneigentum/Breidbach

  • Bild 6 von 11

    Auch die ersten Gehölze öffnen ihre Blüten. Neben der Zaubenuss ... Foto: Verband Wohneigentum/Breidbach

  • Bild 7 von 11

    ... ist der Winterschneeball eines der ersten Blütengehölze im Jahr. Foto: Verband Wohneigentum/Breidbach

  • Bild 8 von 11

    Bei den Gehölzen heißt es, Schere und Säge für eine gute Pflanzenentwicklung nutzen. Foto: Verband Wohneigentum/Breidbach

  • Bild 9 von 11

    Dieser Haselnuss-Stracuh wurde "auf den Stock gesetzt". Foto: Verband Wohneigentum/Breidbach

  • Bild 10 von 11

    Das Vorziehen von Dicken Bohnen (auch Saubohnen genannt) verspricht eine frühe Ernte Foto: Judith Breidbach

  • Bild 11 von 11

    Wer handwerklich geschickt ist, kann aus Palettenrahmen ein kleines Frühbeet bauen. Foto: Verband Wohneigentum/Breidbach



Welche Arbeiten im Februar trotz der Kälte erledigt werden können, erfahren Sie unter der Rubrik Der Garten im Februar auf unserer Website gartenberatung.de.

Hinweis zum Datenschutz

Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.