... für alle, die bauen, modernisieren und wohnen
Zusätzliche Informationen
Alle Informationen zum Thema Straßenausbaubeiträge finden Sie auf unserer neuen Internetseite
"Abschaffung der Straßenausbaubeiträge"
... zur Online-Petition:
Rote Karte online
oder nutzen Sie unsere kostenlose, spezielle App fürs Smartphone
...mehr dazu
Uns gibt es auch als Smartphone-AppÜber die App bekommen Sie Aktuelles aus dem Verband sowie interessante Verbraucherinformationen

Apple iOS Android
Runderneuert: Info-Plattform baufoerderer.de
Unabhängige Information rund ums Bauen, Sanieren und Wohnen



Veranstaltungskalender
Online-Shop
Geschenkgutscheine oder Formulare/Vordrucke online bestellen
Bau- und Immobilienberatung
Alle Themen rund um den Garten
Magazin für die Mitglieder im Verband Wohneigentum
Leserreisen für Mitglieder
Zum Seitenanfang
Seiteninhalt
Sitemap
...
Endlich eingezogen ins neue oder frisch renovierte Haus! Da ist die Freude der Bewohner groß ? aber häufig nur von kurzer Dauer. Beispielsweise wenn sich bald nach der Abnahme Schimmel in den Ecken bildet, Rohre lecken oder die Fenster nicht dicht sind. Die Liste der möglichen Baumängel ist vielfältig, der Ärger garantiert. Die meisten Hausbesitzer sind damit alleine überfordert. Wichtig sind das richtige Vorgehen und der Rat erfahrener Fachleute.
...
Wann ist die beste Zeit für einen Baumschnitt? Was tun, gegen die Plagegeister Blattlaus und Schnecke? Wie schütze ich mein Gemüse vor Pflanzenkrankheiten? Gartenarbeit macht Freude, wirft aber auch viele Fragen auf. Antworten erhalten die Mitglieder im Verband Wohneigentum von den haupt- und ehrenamtlichen Gartenberatern ? kompetent und unabhängig.
...
Barrieren abbauen
Rechtzeitige Planung
Für die körperliche Fitness bis ins hohe Alter tun die Deutschen viel. Wenige jedoch denken daran, auch ihr Eigenheim fit zu halten, es früh an die Bedürfnisse des Alters seiner Bewohner anzupassen.
Der Abbau von Hindernissen und Barrieren im Wohnraum wird gerne auf später verschoben. Wenn der Ernstfall eintritt, ist es meist zu spät. Dann wird unter Zeitdruck entschieden.
Um möglichst lange im eigenen Haus leben zu können und überhöhte Kosten zu vermeiden, ist eine rechtzeitige Planung wichtig. Häufig steigern schon kleine Umgestaltungen den Wohnkomfort deutlich.
...
Jeder kennt die Situation. Der Nachbar fragt, ob man ihm helfen kann, z.B. beim Tragen eines schweren Gegenstandes oder beim Blumengießen oder Rasenmähen während des Urlaubs. Nur die wenigsten machen sich darüber Gedanken, wenn dabei ein Schaden entsteht. Wer kommt für diesen auf?
Zum Seitenanfang