Ein Rohrbruch im Haus und Sie müssen schnell in die Mietwohnung. Der Mieter ist im Urlaub und auch telefonisch nicht erreichbar. Hier hilft ein Notfallschlüssel.
...mehr Informationen
Vermieterbescheinigung ist seit dem 01.11.2015 Pflicht.
...mehr Informationen
Sie beabsichtigen eine Wohnung oder ein Haus zu vermieten und benötigen einen Mietvertrag und weitere Formulare.
...mehr Informationen
Sie haben einen Mietinteressenten, mit dem Sie einen Mietvertrag schließen möchten, was aufgrund besonderer Umstände nicht sofort möglich ist. In diesem Fall hilft ein Mietvorvertrag
...mehr Informationen
Seit dem 01.01.2015 gilt ein neues Mess- und Eichgesetz. Dieses betrifft die Strom-, Gas-, Wärme- und Wasserzähler. Für Vermieter ist die neue Anzeigepflicht zu beachten
...mehr Informationen
Sie haben bereits vermietet und planen Modernisierungsmaßnahmen vorzunehmen.
Sie möchten eine Mieterhöhung vornehmen. Was ist dabei zu beachten?
Ihr Mieter kündigt die Wohnung, wann erfolgt die Wohnungsübergabe und wie ist die Kaution abzurechnen?
...mehr Informationen
Ihr Mieter moniert die Betriebskostenabrechnung. Wie werden die Betriebskosten korrekt abgerechnet?
...mehr Informationen
Sie haben eine Wohnung/Haus bei einer Zwangsversteigerung erworben. Die Wohnung bzw. das Haus ist vermietet.Sie möchten selbst einziehen. Was ist zu tun?
Sonderkündigungsrecht Zwangsversteigerung
Wie sind Betriebskosten abzurechnen, die sich nicht nur auf den Abrechnungszeitraum beziehen? Was ist unter dem Abfluss- bzw. Leistungsprinzip zu verstehen?
Abfluss- und Leistungsprinzip
Die Beantwortung dieser Fragen und noch mehr gehören zum Vermieterservice im Rahmen einer Mitgliedschaft. Und das alles ohne zusätzliche Kosten.