Der Garten im April

Die Natur ist jetzt voller Lebenskraft. Überall sprießt das neue Grün und viele Obstbäume tragen ihr prächtiges Blütenkleid. Im Garten ist viel zu tun: säen, pflanzen, zurückschneiden, aufräumen und Spätfröste abwehren.

Der Garten im April

  • Bild 1 von 8

    Schon weit vor Ostern blühen dieses Jahr die Osterglocken. Foto: © Verband Wohneigentum/Breidbach

  • Bild 2 von 8

    Strahlen-Windröschen (Anemone blanda) und Traubenhyazinthen (Muscari botryoides) blühen um die Wette. Foto: © Verband Wohneigentum/Breidbach

  • Bild 3 von 8

    Wildtulpen locken Insekten mit großen offenen Blüten. Foto: © Verband Wohneigentum/Breidbach

  • Bild 4 von 8

    Die früh blühenden Wolfsmilchgewächse wie diese Zypressen-Wolfsmilch leuchten in gelb-grün ... Foto: © Verband Wohneigentum/Breidbach

  • Bild 5 von 8

    ... so wie auch diese Walzen-Wolfsmilch. Foto: © Verband Wohneigentum/Breidbach

  • Bild 6 von 8

    Die Martins-Wolfsmilch blüht limettenfarben mit rötlicher Mitte Foto: © Verband Wohneigentum/Breidbach

  • Bild 7 von 8

    Im Frühbeetkasten wachsen die ersten Aussaaten wie Spinat und Radieschen ... Foto: © Verband Wohneigentum/Breidbach

  • Bild 8 von 8

    ... während im Gewächshaus die Aisa-Salate schon geerntet werden können. Foto: © Verband Wohneigentum/Breidbach



Welche Arbeiten im Februar trotz der Kälte erledigt werden können, erfahren Sie unter der Rubrik Der Garten im April auf unserer Website gartenberatung.de.

Hinweis zum Datenschutz

Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.