Vorerst gestoppt: Pflicht zu Smartmeter
Der analoge schwarze Kasten mit der Drehscheibe soll bald ausgedient haben. Um die Energiewende voranzutreiben, möchte die Bundesregierung die analogen "Ferraris-Zähler" schrittweise durch digitale Stromzähler "Smart Meter" ersetzen lassen. Doch bis dahin scheint es noch ein langer Weg.
Das Oberverwaltungsgericht in Münster stoppt vorläufig die Einbauverpflichtung für smarte Stromzähler. Das bedeutet, dass weiterhin andere Messsysteme eingebaut werden dürfen. Bereits verbaute intelligente Messsysteme müssen nicht ausgetauscht werden. Die Begründung: Die am Markt verfügbaren intelligenten Messsysteme genügen bislang nicht den gesetzlichen Anforderungen. Aktenzeichen: 21 B 1162/20 (I. Instanz: VG Köln 9 L 663/20)