Corona zum Trotz (11) - Wildkräuter erkennen
Die Osterfeiertage sind vorbei, und bei dem gemeldeten schönen Wetter der nächsten Tage kann die Arbeit im Garten wieder aufgenommen werden. Dazu zählt auch einen Blick auf die Pflanzen zu werfen, die bei vielen nicht unbedingt eine große Wertschätzung genießen, nämlich die Un- oder besser doch Wildkräuter wie Löwenzahn, Giersch oder auch das Gänseblümchen. Aus Sicht der Gärtnerbesitzer geht es dabei um die Frage: Welche wildwachsenden Pflanzen habe ich in meinem Garten und kann ich diese tolerieren?
Denken Sie daran, dass die Wildkräuter durch ihre Artenvielfalt, als Nahrungsquelle für Insekten, als Grundlage für Pflanzenjauchen oder -auszüge oder als kulinarische Kostbarkeit durchaus auch ihre Daseinsberechtigung haben.
Die Zeitschrift GEO testet hier HIER Euer Wissen bzgl. der "Unkräuter" im Garten und gibt direkt auch ein paar Erläuterungen zu den Pflanzen. Ganz ehrlich: es ist nicht so schwierig und auch ich habe alle 10 erkannt ;-)
In diesem Sinne