Corona zum Trotz (18) - Katzenminze und die Katzen
Angeblich lieben Katzen die Katzenminze wegen ihrer euphorisierenden Wirkung, ich selbst erfreue mich eher an der langen Blütezeit und dem zahlreichen Insektenbesuch. Anfang Mai erscheinen die violettblauen Blüten der Katzenminze, botanisch Nepeta, und ein leichter zitronenartiger Duft breitet sich aus. Dabei ist die Pflanze absolut anspruchslos. Ein sonniger Platz mit einem durchlässigen Boden lässt sie üppig wachsen und über einige Wochen blühen. Danach schneidet man sie handbreit über dem Boden zurück, gibt ihr ein wenig Kompost, und innerhalb weniger Wochen gedeiht sie wieder prächtig und überzeugt mit einem zweiten Blütenflor. Mit ihrer Höhe von ca. 40cm ist sie eine gute Begleitstaude in Rosenbeeten, aber auch mit anderen Stauden und Gräsern oder in einer naturnahen Bepflanzung, gerne auch mit Steppencharakter, weiß sie zu überzeugen.
Warum Katzen die Katzenminze lieben und welche Begeisterung der Stoff Nepetalacton bei den Katzen hervorruft, erfahren Sie bei GEO.
In diesem Sinne