… der bundesweit größte Verband für selbstnutzende Wohneigentümer
Zusätzliche Informationen
Unser Service:
Info-Telefon für Mitglieder

Zeitschrift für Haus- und Garteneigentümer

Mitglieder im Verband Wohneigentum erhalten eine Online-Immobilen-Bewertung von Sprengnetter24 für 25,45 Euro.
Die Preise für Vor-Ort-Leistungen eines Gutachters von Sprengnetter24 finden Verbandsmitglieder auf der Kooperationswebsite von Sprengnetter24
Zum Seitenanfang
Seiteninhalt
Sicherheit

© Henning Schacht
Laut aktueller polizeilicher Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche in Deutschland erstmals seit zehn Jahren zurückgegangen. Was können Hausbesitzer daraus schließen? Was plant die Poltik? Wir fragten nach - beim Bundesinnenminister ...

© Fotostudio S2,
Inh. Winfried Schneider,
Jürgen Streitberger
Sabrina Kolbe von der Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention beleuchtet Hintergründe rund um das Thema Einbruch. Warum ist die Aufklärungsrate bei Einbrüchen so niedrig? Wo finden Hauseigentümer Beratung, wenn sie ihre Immobilie schützen möchten?

© Verband Wohneigentum /ABUS
Mehr als 19 mal wird in Deutschland pro Stunde eingebrochen, statistisch gesehen. Wird es Gaunern etwa zu leicht gemacht? Das wollte der Verband Wohneigentum zusammen mit dem Sicherheitstechnik-Unternehmen ABUS herausfinden. Hier die Ergenisse der Sicherheitsumfrage 2016...

© alphaspirit/shutterstock.com
Rund 152.000 Wohnungseinbrüche registrierte die Polizei 2014 in Deutschland. Reinhold Hepp, Leiter Kriminalpolizei Stuttgart, erläutert, wie Sie Ihr Eigentum mit relativ geringem Aufwand sichern und schützen können ...

© DAITEM
Einbrecher verständigen sich häufig untereinander mit kleinen und unauffälligen Symbolen und Zeichen. Die so genannten "Gaunerzinken" sind allerdings kein Geheimnis mit sieben Siegeln. Sie erfahren, wie Sie die Geheimcodes der Einbrecher entschlüsseln und Ihr Eigentum einbruchsicher machen können.
Seite teilen
Zum Seitenanfang