© PantherMedia_predrag1ExtremwetterExtremwetter-Ereignisse wie Starkregen, Blitzschlagen, Hagel oder Sturm können jedes Gebäude in Deutschland treffen. In Zukunft wird es solche Elementarschäden häufiger geben, davon gehen die meisten Wissenschaftler*innen aus. So schützen Sie sich und Ihre Immobilie.
© PantherMedia/BrianAJacksonSicherheitEinbruchschutzSchützen Sie sich und Ihre Immobilie! Der Erlebnis eines Einbruchs ist verstörend. Bereits mit wenigen Maßnahmen machen Sie es Langfingern schwer. Es lohnt sich: In etwa der Hälfte der Fälle bleibt es bei einem Einbruchversuch, weil die Täter nicht in die Wohnungen oder Häuser gelangten, berichtet die Polizei.
© Maurizio GambariniBrandschutzRauchmelder prüfen und pflegenSolange der Rauchmelder nicht piept, wird er gerne vergessen. Aber nur funktionierende Geräte können Schlimmes verhindern. Zum Rauchmeldertag weisen Experten und Expertinnen darauf hin, wie wichtig die jährliche Prüfung und Pflege ist.
© PixabayNummer für den NotfallEuropäischer Notruf 112Ein Spiel mit dem Datum: Am 11.2. ist jedes Jahr der Europäische Tag des Notrufs. Damit wird auf die europaweite Gültigkeit des Notrufs 112 aufmerksam gemacht. Wo er außerdem gilt und worauf beim Notruf zu achten ist. Eine kleine Erinnerung für den Fall der Fälle.
© PixabayVersicherungenWelche Versicherungen braucht ein Wohneigentum unbedingt? Welche könnten Sie entlasten und welche sind verzichtbar?