Wir stellen uns vor

Zum "Verband Wohneigentum Konstanz" haben sich zum 01.01.2020 die ehemaligen Siedlergemeinschaften Konstanz-Egg und Konstanz-Haidelmoos zusammengeschlossen.

Beide Siedlergemeinschaften blicken auf eine lange Geschichte zurück. In Eigenarbeit und mit nachbarschaftlicher Hilfe wurden in den 1930er Jahren die Siedlungshäuser erstellt. In Konstanz-Egg begann der Bau der ersten Siedlungshäuser 1933. Nachdem im Jahr 1935 der Deutsche Siedlerbund gegründet worden war, wurde 1936 die Siedlergemeinschaft Konstanz-Egg ins Leben gerufen.
Die Siedlergemeinschaft Konstanz-Haidelmoos wurde im Jahre 1937 mit 50 Mitgliederfamilien gegründet. Der Kern der Siedlung liegt im Sonnentauweg, Enzianweg, Taborweg und Hans-Jakobweg.
Schon kurz nach der Gründung der Gemeinschaften folgten schwierige Kriegs- und Nachkriegsjahre. Danach entwickelten sich beide Gemeinschaften stetig weiter. Neben der Vertretung der Interessen der Mitglieder in wirtschaftlichen und rechtlichen Belangen kam dabei auch die Geselligkeit mit Veranstaltungen wie Feste, Ausflüge, und Vorträgen nicht zu kurz.