Weiße Blütenpracht Schmuck für Terrasse, Balkon und Garten
Von vielen beliebten Balkonblumen gibt es weiße Varianten, zum Beispiel weiße Petunien oder Geranien. Auch unter den hängenden Balkonblumen und den Kübelpflanzen gibt es weiße Arten. Fuchsien oder Knollenbegonien mit weißen Blüten sind apart und gedeihen ohne direkte Sonne besonders gut.
Viele Gehölze und Stauden schmücken sich im Frühjahr mit weißen Blüten. Sogar von dem üblicherweise rosa blühenden Tränenden Herz gibt es eine reinweiße Form. Für viele Menschen ist der Flieder Inbegriff des Frühlingsmonats Mai.
Weiße Blüten für jede Jahreszeit
Die Prunkspiere eignet sich gut für kleine Gärten. Im Mai ist dieser Zierstrauch von einem Schleier unzähliger reinweißer Blüten überzogen. Auch Spiersträucher blühen überreich. Einige sind Sommerblüher, doch es gibt Arten und Sorten, die sich im Frühling mit einem dichten weißen Blütenkleid schmücken.
Weiße Beetrosen eignen sich besonders für Gärten und blühen reich und dauerhaft. Der weiße Nachtschatten blüht den ganzen Sommer über und verträgt auch im Winter einige Kältegrade.
Vorteile eines weißen Gartens
Auch am Abend fallen die weißen Blüten noch auf, während blau- oder rotblühende Pflanzen nicht mehr zu erkennen sind.
Eine Kombination aus reinem Weiß und kontrastreichem Grün wirkt erfrischend und klar.
Weißblühende Pflanzen duften besonders häufig und angenehm.
Weiß ist neutral und lässt sich mit allen anderen Farben kombinieren.
Kletterpflanzen und Hecken
Auch bei den Kletterpflanzen finden sich weiß blühende Sorten. Sie benötigen nur wenig Bodenfläche und können deshalb sogar kleinen Gärten romantisches Flair verleihen. Damit sich die Pflanzen von Anfang an optimal entwickeln können, muss der Boden wasserdurchlässig und locker sein. Einige Kletterpflanzen wie Efeu und Wilder Wein haben Haftorgane und wachsen damit selbstständig an Mauern und Wänden empor. Andere, wie Kletterrosen und Blauregen, benötigen Kletterhilfen.
In vielen Regionen eignen sich besonders Rhododendren, da sie im Gegenteil zu Rosen auch in sauren Böden gedeihen. Ein Blickfang in jedem Garten ist der Blumenhartriegel, der die Illusion erzeugt, es habe über Nacht geschneit.