Kreisgruppe lädt die Vorstände der Siedlergemeinschaft ein.
Vorstände erkunden den Klosterstollenein
Barsinghausen. Der Vorstand der Kreisgruppe Hannover-Land im Verband Wohneigentum hat die Vorstände der Siedlergemeinschaften zu einer Schulungsfahrt eingeladen. Es wurde eine Grubenfahrt in den Klosterstollen Barsinghausen unternommen.
Erstmals blieb die Gruppe in der Region, um auf die Vielfalt von Ausflugsmöglichkeiten aufmerksam zu machen. Die Siedlergemeinschaft Barsinghausen organisierte den Ausflug.
Ausgerüstet mit Helm und Grubenlampe ging es durch das Stollenmundloch in den Berg hinein. Die Teilnehmer staunten über die Härte der Arbeit, die die Bergleute damals zu verrichten hatten und waren einhellig der Meinung, dass sich im Vergleich dazu heute niemand über seine Arbeitsbedingungen beschweren dürfe. Nach einem Abschiedstrunk im Stollen, nach dessen Genuss sich nach Bergmannsart kräftig geschüttelt wurde, ging es mit der Grubenbahn wieder zum Tageslicht zurück.
Im Zechensaal wurden die Teilnehmer mit einem deftigen Grillbüfett erwartet. Im Anschluss führte Udo Mientus, Gemeinschaftsleiter der Siedlergemeinschaft Barsinghausen, die Gruppe auf die Halde. Dort legte Mientus der Vorsitzenden der Kreisgruppe, Martina Schramm-Gehrke, ihr zu betreuendes Gebiet buchstäblich zu Füßen, denn es gab einen schönen Ausblick bis nach Hannover und zum Steinhuder Meer.
Den Abschluss bildete ein gemeinsames fröhliches Kaffeetrinken. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass sie sehr viel über das schönes Calenberger Land gelernt hatten und verabschiedeten sich mit einem herzlichen Glück-Auf.