Erster Workshop für Vorstandsmitglieder

Der Vorstand der Kreisgruppe Hannover-Land im Verband Wohneigentum, vormals Deutscher Siedlerbund, hatte am Samstag, 20.09.08 zu einem ersten Workshop eingeladen.

16 Teilnehmer/innen aus 11 Siedlergemeinschaften in einem Gebiet von Ronnenberg, Barsinghausen, Wennigsen, Pattensen, Seelze, Wunstorf und Neustadt trafen sich in Ronnenberg. Sie diskutierten unter der Leitung der Vorstitzenden, Martina Schramm-Gehrke, ausgiebig zu den Themen Mitgliederwerbung, Präsentation des Vereins und der Zukunft des Ehrenamts. Dabei stellte sich heraus, dass in fast allen Siedlergemeinschaften ähnliche Fragen vorhanden sind, die durch den gemeinsamen Austausch oft Beantwortung fanden. Auch wenn hin und wieder kontrovers diskutiert wurde ist ein Erfahrungsaustausch in harmonischer Runde eine Bereicherung für die gemeinsame Vereinsarbeit.


Nach dem gemeinsamen Mittagessen stellte Vorstandsmitglied Torben Trocha eine Präsentation zum Thema Internet vor. Dieses Medium spielt in der heutigen Zeit eine immer größer werdende Rolle und sollte von möglichst vielen Gemeinschaften genutzt werden.

Ein weiterer Programmpunkt war die Vorstellung der vereinsinternen Software, die der 2. Vorsitzende, Reiner Gehrke den Teilnehmern erklärte. Auch in der Mitgliederverwaltung hat der PC beim Verband Wohneigentun schon lange Einzug gehalten. Einige der Vorstände arbeiten bereits damit, doch auch dann gibt es immer wieder zu klärende Fragen.

Das 6-stündige Arbeistreffen war ein voller Erfolg und die Vereinsfreunde gehen mit vielen neuen Eindrücken und Ideen zurück in ihre Gemeinschaften.



Martina und Bernhard Paul (Kirchdorf), Martina Schramm-Gehrke (Vorsitzende), Wolfgang Hugo, Klaus-Dieter Rehmann (Barsinghausen)

Hinweis zum Datenschutz

Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.