Pflanztiefe/Pflanzabstand
Pflanztiefe/Pflanzabstand
Es gibt unterschiedliche Ansichten darüber welche Pflanztiefe für die jeweilige Art optimal ist. Oft ist auch unklar was mit „Pflanztiefe“ gemeint ist. Gibt sie an wie viel Erde sich über der Zwiebel befinden sollte oder wie tief das Pflanzloch insgesamt sein sollte?
Als Faustregel kann man sich merken: zwei bis drei Mal so tief wie die Zwiebel hoch ist, sollte das Pflanzloch insgesamt sein.
Weiterhin ist die Pflanztiefe auch noch abhängig von der Bodenart. Bei einem leichten Boden sollte eher tiefer gepflanzt werden als bei einem schweren Boden.
Wird zu hoch gepflanzt, sind die Pflanzen schlechter im Boden verankert und neigen zum kippen. Werden die Zwiebeln zu tief gepflanzt, wird das Wachstum, die Blüte und die Ausreife verzögert.
Der Pflanzabstand zueinander ist abhängig von der oberirdischen Entwicklung und dem Verwendungszweck. In Schmuckbeeten wird oft dichter gepflanzt als in Staudenbeeten oder unter Bäumen und Sträuchern.