Dichtheitsprüfung: Hausbesitzer können aufatmen
Der Kanal-TÜV für private Hauseigentümer scheint nun endlich vom Tisch zu sein!
Rot-Grün in Düsseldorf hat sich darauf verständigt, dass Besitzer von Wohnhäusern außerhalb von Wasserschutzgebieten vom umstrittenen Kanal-TÜV verschont bleiben. Für Wohnhäuser außerhalb der Schutzgebiete soll es keine Prüffristen geben, teilte der umweltpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Norbert Meesters, am 23.10.2012 mit.
Kanalprüfung nur in Wasserschutzgebieten
Immobilien in Wasserschutzgebieten, die vor 1965 gebaut wurden, müssen bis Ende 2015 einer Dichtheitsprüfung unterzogen werden. Bei jüngeren Gebäuden haben die Besitzer bis Ende 2020 Zeit. Für alle Privathaushalte außerhalb von Wasserschutzgebieten gibt es keine landesweite Prüfpflicht mehr. Hausbesitzer müssen jedoch für die Dichtheit ihrer Leitungen selbst garantieren und sollen sich dabei an einer DIN-Norm orientieren, die Kanälen eine Funktionstüchtigkeit von 30 Jahren bescheinigt. Dabei gilt aber das Prinzip: Wo kein Kläger, da kein Richter.
Verband Wohneigentum begrüßt die Entscheidung
Der Verband Wohneigentum Nordrhein-Westfalen e.V. begrüßt ausdrücklich diese Entscheidung der Landesregierung. Es hat sich gezeigt, dass die Einwände der Verbände und der Bürgerinitiativen nicht grundlos waren. So wurde ein Weg gefunden, der die Hauseigentümer von dem „Anfangsverdacht“ der Undichtigkeit der Abwasserleitungen befreit. Die Landesregierung bestätigt damit ihre Versprechen vor der Wahl, wonach eine bürgerfreundliche und praxistaugliche Regelung gefunden werden sollte.
Wasserschutzgebiete in Dortmund
Im Dortmunder Süden gibt es im Einzugsgebiet der Ruhr Wasserschutzgebiete.
Diese sind grafisch auf der folgenden Internetseite dargestellt.
http://www.wasserwerke-westfalen.de/Trinkwasser/Contents_Trinkwasser_WSZSchwerteBild.html
Das nördliche Gebiet der Wasserschutzzone III B liegt auf Dortmunder Stadtgebiet.
Auskunft über das Verfahren der Dichtheitsprüfung in diesem Gebiet erteilt das Tiefbauamt der Stadt Dortmund.
http://dortmund.buergerinfo-abwasser.de/
Dichtheitsprüfung in Dortmund
Zur Zeit fordert die Stadt Dortmund keine Dichtheitsprüfung von Dortmunder Hausbesitzern. Die Verwaltung wartet ab, bis der Landtag in NRW ein neues Gesetz beschlossen hat. Eine Regelung von Seiten der Stadt Dortmund ist nicht vor Mitte 2013 zu erwarten.
Gabriele Köster