Baumpflanzaktion der EGS im Waidachswald am 03.11.2023
Über 30 begeisterte Pflanzerinnen und Pflanzer beteiligten sich am vergangenen Wochenende an einer von Förster Gerd Hauck organisierten Pflanzaktion im Schefflenzer Weidachswald. Der Borkenkäfer hatte große, mit Fichten bewachsene Fläche so stark geschädigt, dass sie völlig geräumt werden mussten. Es waren im Endeffekt an die 15 000 Festmeter, sodass nun ca. 30 Hektar wieder aufgeforstet werden müssen. Dazu engagierten sich am Freitagnachmittag die "Eigenheimer und Gartenfreunde"im Verband Wohneigentum, zu denen noch einige nicht organisierte Bürger gestoßen waren, darunter einige Gemeinderäte und Bürgermeister Rainer Houck.
Ausgestattet mit Spaten, Fäusteln und wetterfester Kleidung machten sie sich im Bereich Mittlerer Weidach an die Pflanzarbeit, angeleitet von Förster Hauck. Nach dreieinhalb Stunden waren 700 Pflanzen gesetzt, mit einem Haltestock und einem Wildschutz versehen. Es handelte sich um Roteichen und Douglasien, Baumarten, die mit den neuen klimatischen Verhältnissen besser zurechtkommen sollten als einige unserer traditionellen Waldbäume. Beim abschließenden Vesper bedankte sich der Förster für das leidenschaftliche Engagement, lobte die bei der Arbeit herrschende gute Stimmung und freute sich über die neu bepflanzte Fläche.