Daten und Fakten Einige Informationen zum Forsthaus

Nachdem 1986/87 feststand, dass die geplante Autobahn (A250)neben der Bahntrasse verlaufen
wird, war klar, dass der alte Vereinstreffpunkt, Gasthaus Ewald, weichen musste. Zum gleichen Zeitpunkt bot die Stadt Lüneburg das alte Forsthaus am Vögelser Weg zum Verkauf an. Es wurden Verhandlungen mit der Stadt geführt, und nachdem der Flecken Bardowick finanzielle Unterstützung zum Erwerb zugesagt hatte, konnte am 18.04.1989 der
Kaufvertrag geschlossen werden. Nun begann der Kraftakt des Aus-und Umbaus. Nach ca.3000
Helferstunden konnte der damalige 1. Vorsitzende Herbert Michelsen am 10. Februar 1990
in einer Feierstunde den Schlüssel vom 1.Rathmann Heinrich Benecke in Empfang nehmen.
Um die laufenden Kosten für das Gebäude aufbringen zu können, mussten Einnahmequellen
erschaffen werden. Es wurde eine Mietwohnung unterm Dach erstellt und im Erdgeschoss wurde die Vereinsgaststätte hergerichtet. Diese sollte als öffentliche, konzessionierte
Gastwirtschaft die Haupteinnahmequelle bilden. Daneben natürlich sollte sie der Treffpunkt
aller Gemeinschaftsmitglieder sein und als Hauptveranstaltungsort dienen. Nachdem der Pflanzen-und auch der Weihnachtsmarkt von der Drosselgasse zum Forsthaus hin verlegt wurden, bildet das Forsthaus mit dem angrenzenden Bolzplatz einen idealen Ort für unsere
vielen Veranstaltungen. Nachdem 1993 der grosse Clubraum für ca. 60 Personen und die angrenzende Diele angebaut wurden, nutzen viele Mitglieder, aber auch Gäste, die Möglichkeit für Familienfeiern. In der Gaststätte haben sich mittlerweile 2 Sparclubs
etabliert, die ebenfalls das Haus mit Leben erfüllen. Ausserdem werden die Räumlichkeiten auch von Gastvereinen genutzt, wie der bekannte Lüneburger Shanty -Chor, der jeden 2. Montag bei uns übt.

Möglichkeit für Familienfeiern bis ca. 60 Personen

Informationen und Terminbuchungen: Tel. 04131-121453 Gerd Mundt / oder Forsthaus ( hier nur zu den Öffnungszeiten) 04131-128703 Birgit Woldt

Öffnungszeiten:

Hinweis zum Datenschutz

Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.