Willkommen bei der Siedlergemeinschaft Coburg-Beiersdorf

Liebe Siedlerfreunde, Familienheim- und Grundbesitzer.

Wir wünschen Euch allen einen schönen, bunten Herbst.

Als Mitglied in unserer Siedlergemeinschaft Coburg-Beiersdorf bieten wir euch einzigartige Leistungen.
Diese und vieles mehr über den Verein und unser Vereinsleben sind auf dieser Seite zu finden.

Aktuell hatten wir einen Kürbiswettbewerb abgehalten. Die Gewinner und Teilnehmer sind hier zu sehen: Das Vereinsleben

Unsere Gartengeräte stehen zum Ausleihen bereit!

Details und eine Übersicht aller Gartengeräte findet ihr unter Gartengeräte .

Interesse geweckt? Fragen zur Mitgliedschaft?
Schreiben sie uns unter
familie.blessinger@t-online.de

Aktuelle Beitrittserklärung runterladen unter
www.verband-wohneigentum.de/bayern/on207

Lieber direkt Online anmelden
https://www.verband-wohne...ken/on238232

Anmelde QR Code
© Verband Wohneigentum

Benutzen Sie oben rechts das Menü um weitere Informationen zu erhalten

Kennt ihr schon den Bürgerverein Beiersdorf e.V.?

Dies ist unser Hauptverein in Beiersdorf und für Beiersdorf, unser Sprachrohr in die kommunale Politik.
Der Bürgerverein engagiert sich für unseren Stadtteil und auch für die Vereine.
Die Räumlichkeiten die die Alten Schule für die Vereine bietet, sind nur durch die Verantwortung des Bürgervereins als Hauptmieter nutzbar.
In Diesem Jahr ist eine Bürgerversammlung geplant. Das ist eine sehr wichtige Veranstaltung für unseren Ort.
Die Stärke und das Auftreten dieses Vereines wird durch seine Mitglieder geprägt, weswegen wir erstens um zahlreiches Erscheinen an dieser Versammlung bitten,
aber auch die Anwohner, welche noch kein Mitglied sind und uns gerne unterstützen wollen, doch bitte in den Bürgerverein eintreten sollen, um seine Stimme lauter werden zu lassen.
7,-Euro pro Mitglied im Jahr ist für jeden stemmbar. Und es kann jeder einzelnes Mitglied werden.
Damit stützt Ihr Beiersdorf in seiner Entwicklung.
Mitglied werden klappt hier: https://bv-beiersdorf.de/...lied-werden/

Vom 3. bis 7. November 2025 veranstaltet der Verband Wohneigentum wieder eine kostenlose Online-Gartenwoche. Ob Gartenanfänger oder erfahrene Hobbygärtnerin - täglich erwarten Sie wertvolle Tipps, Ideen und Fachwissen, um Inspiration für das nächste Jahr zu sammeln. Jetzt anmelden und bei unserem digitalen Garten-Event dabei sein.

Das Team der Gartenberatung vor herbstlichem Hintergrund
Das Team der Gartenberatung: versiert und offen für eure Fragen.   © Verband Wohneigentum

Vom 3. bis 7. November: Kostenlose Online-Seminare für Hobbygärtner
Unser Programm - täglich ab 18 Uhr live

Montag, 3. November 2025
Saatgut selbst gewinnen - nachhaltig gärtnern

Samen aus dem eigenen Garten zu ernten, ist ein einfacher Weg, robuste Sorten zu erhalten und gleichzeitig Kosten zu sparen. Im Webinar erfahren Sie, wie die Saatgutgewinnung im Hausgarten gelingt, welche Pflanzen sich besonders eignen und wie man das Saatgut richtig lagert.

Referentin: Angela Maria Rudolf, Gartenberaterin Niedersachsen
Hier kostenlos anmelden


Dienstag, 4. November 2025
Naturnaher Pflanzenschutz im Garten

Pflanzenschutz im Hausgarten bedeutet immer einen Eingriff in natürliche Abläufe. Das Webinar zeigt, wie wir unsere Pflanzen gesund halten können, ohne das ökologische Gleichgewicht zu stören. Sie lernen praxistaugliche Tipps, wie man Artenvielfalt im Garten erhält und Schädlinge nachhaltig reguliert.

Referent: Martin Breidbach, Gartenberater Verband Wohneigentum Hessen
Hier kostenlos anmelden


Mittwoch, 5. November 2025
Sträucher schneiden für Wachstum und Blütenpracht

Ein gezielter Strauchschnitt sorgt für vitales Wachstum, beugt Krankheiten vor und fördert eine üppige Blüte. Im Vortrag erfahren Sie, wann der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist, welche Schnittmethoden sich bei Ziersträuchern und Obststräuchern wie Rosen oder Johannisbeeren eignen und wie typische Fehler vermieden werden können.

Referent: Philippe Dahlmann, Gartenberater Verband Wohneigentum NRW
Hier kostenlos anmelden


Donnerstag, 6. November 2025
Heilpflanzen & Kräuterwissen für den Hausgarten

Viele Heilpflanzen aus dem Garten sind nicht nur kulinarisch ein Gewinn, sondern auch wohltuend für die Gesundheit. Im Webinar entdecken Sie traditionelle Kräuter und Gewürze, die leicht anzubauen sind, alte Heilkräfte besitzen und in der Küche vielseitig einsetzbar sind.

Referentin: Roswitha Koch, Gartenberaterin Schleswig-Holstein
Hier kostenlos anmelden


Freitag, 7. November 2025
Garten als Lebensraum für Wildtiere gestalten

Mit der richtigen Bepflanzung im Garten entsteht ein wertvoller Rückzugsort für zahlreiche Tierarten. Insekten, Vögel und Kleinsäuger profitieren von Blüten, Sträuchern und Wildfrüchten. Im Webinar erfahren Sie, wie der Garten in ein Naturparadies für Wildtiere verwandelt werden kann - und welche Pflanzen man besser meidet.

Referent: Sven Görlitz, Gartenberater Verband Wohneigentum Baden-Württemberg
Hier kostenlos anmelden

Hinweis zum Datenschutz

Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.