Radtour der Vechelder Siedlergemeinschaft

Zu einer Fahrradtour hatte die Vechelder Siedlergemeinschaft zu Sonntag, dem 28. August eingeladen und pünktlich zu diesem Termin hatte auch Petrus die diesjährige Sommer-Regenzeit beendet.


Nachdem der Vorsitzende Harry Rother die etwa 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Bürgerzentrum in Vechelde begrüßt hatte, begann die Fahrt, führte durch das Wohngebiet
"Talwiesenkamp" und über die Eisenbahnbrücke nach Köchingen.


Rasch war der Ort durchquert und über Feldwege und ein kurzes Stück auf der Landesstraße 473 gelangten die Radler nach Wierthe. Am Bahnübergang am nördlichen Ortsrand wurde ein erster kurzer Halt eingelegt und nachdem sich die Schranken geöffnet hatten, ging die Fahrt weiter durch das Sonnenberger Holz, vorbei am Hasselkampsee, durch die Feldmark in Richtung Denstorf.


Unter schattenspendenden Bäumen radelten die Siedler ein Stück entlang des Kanals bis zur Wedtlenstedter Schleuse. In Höhe Vogelsang wurde in Richtung Westen abgebogen und schnell waren die Kiesteiche gegenüber dem Yachthafen Heidanger erreicht. Von dort aus waren es nur noch wenige Minuten bis zum Ziel, der Bortfelder Schweineweide.


Dort herrschte bereits reger Betrieb, da die Kyffhäuser Kameradschaft an diesem Tag auf ihrem Schiesstand einen Mannschaftswettbewerb durchführte und, sehr zur Freude der Siedlerinnen und Siedler, Bratwurst, Bier sowie Kaffee und Kuchen zum Verkauf anboten.


Nach ausgiebiger Rast begab sich die Gruppe auf den Heimweg, der sie an den Fischteichen nordöstlich des Denstorfer Holzes entlang und auf dem Radweg an der Bundesstraße 1 zurück nach Vechelde führte.


Im Dorfgemeinschaftshaus am Bürger­zentrum klang der Tag aus mit einem gemütlichen Beisammensein bei Bratwurst und Kartoffelsalat und einem stattlichen Kuchenbuffet.


Gedankt sei allen fleißigen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen der Radtour beigetragen haben!

Karl-Heinz Mühlbradt