Altersgerechtes Bauen und Wohnen und Energiepaß
Am 14. Oktober veranstaltete die Kreisgruppe Braunschweig des deutschen Siedlerbund im Bürgerzentrum in Vechelde einen Informationsabend über altersgerechtes Bauen und Wohnen, sowie die Einführung eines Energiepasses für Wohnobjekte.
Frau Kathrin Weiher von der Diakoniestation Braunschweig machte durch ihren Vortrag deutlich, was bei Umbaumaßnahmen im Haus beachtet werden sollte, um so lange wie möglich die Selbstständigkeit zu erhalten. Ist es nicht mehr möglich im eigenen Haus zu wohnen, wurden Alternativen vorgeschlagen, wie z.B. der Einzug in eine Wohngemeinschaft, oder auch das betreute Wohnen
Anschließend berichtete Konrad Jago über den Energiepaß, der 2006 für alle Häuser und Wohnungen gesetzlich eingeführt werden soll. Hierbei wird das Wohnobjekt auf seine Effizienz untersucht und die Daten in den Paß eingetragen, der dann beim Verkauf oder der Vermietung einer Wohnung dem Interessenten vorzulegen ist.
Beide Vorträge waren sehr interessant. Leider waren trotz großer Werbung für diese Veranstaltung nur wenige Mitglieder der Siedlergemeinschaften erschienen.