Wandertag in Vechelde
Am 11. Juni 2006 richtete die Siedlergemeinschaft Vechelde den Wandertag der Kreisgruppe Braunschweig aus. Teilgenommen haben ca. 130 Siedlerinnen und Siedler aus der Kreisgruppe Braunschweig
Treffpunkt war das Bürgerzentrum in Vechelde, von dem aus die Wanderung um 10.00 Uhr begann. Es ging durch den Park am Bürgerzentrum durch Wiesen und durch Waldgebiet zur Schleuse in Richtung Wedlenstedt. Bis zur Schleuse waren es ca. 6 km. Während die Wanderer unterwegs waren, richteten Helfer schon die Bänke und Tische für die sicherlich durstigen Wanderer her.
Endlich an der Schleuse angekommen wurde erst einmal ein Stopp von einer guten Stunde eingelegt.
Danach ging es dann zurück zum Bürgerzentrum. Das waren dann noch einmal ca. 2,5 km. In Vechelde wartete der Festausschuß schon mit einer heißen Gulaschsuppe auf die Ankömmlinge.
Nach dieser Stärkung gab es auch noch Kaffee und Kuchen. Für die musikalische Unterhaltung sorgte der Spielmannszug Vechelde. An dieser Stelle hier einen Dank – der Auftritt war super!
Es gab auch noch ein Quiz – Als Gewinne gab es viele Dinge für den Haus- und Gartengebrauch. Dieses Quiz war gar nicht so einfach. Nur 6 Personen haben alle Lösungen richtig beantwortet. Die Quizfragen mit Antworten haben wir natürlich noch einmal zum Nachlesen angehängt.
Weiterhin auch einen Dank an die beiden jungen Damen der Kreisgruppe Braunschweig für die Betreuung der Kinder. So war es auch für Eltern möglich an dem Wandertag teilzunehmen.
Ein paar Bilder von diesem schönen Tag gibt es im Anschluß!
Wir – die Siedlergemeinschaft Vechelde – hoffen, dieser 11. Juni 2006 hat allen gefallen !!!
Der Vorstand und Festausschuß der Siedlergemeinschaft Vechelde
Der Start am Bürgerzentrum
Der Park am Bürgerzentrum
Rast an der Schleuse
Zurück im Bürgerzentrum
Die Kindergruppe
Die Auflösung des Quiz
Die Helfer
...und zum Schluß noch einmal die Fragen mit den richtigen Antworten vom Quiz!
Frage 1: Wie viele Mitglieder hat der Landesverband Niedersachsen? ca. 50.000
Frage 2: Aus wie vielen Siedlergemeinschaften besteht die Kreisgruppe Braunschweig? 35
Frage 3: Das Vechelder Schloß wurde früher genutzt als...? Amtsgericht bzw. Internat
Frage 4: Vogel des Jahres 2006 wurde...? Kleiber
Frage 5: Was versteht man unter Ackermännchen? Bachstelze
Frage 6: Rhabarber gehört zur Gruppe...? Gemüse
Frage 7: Woher hat die Lachmöwe ihren Namen? Die Möwe kommt besonders an kleinen Binnengewässern vor, diese Gewässer nennt man auch „Lachen“!
Frage 8: Was ist laut Duden falsch? – (Es gab 4 Möglichkeiten: - das Bonbon / das Joghurt / das Keks oder das Sellerie) Es war das Sellerie
Frage 9: Wie viele Medaillen errang die deutsche Mannschaft bei den Olympischen Spielen 2006? 29
Frage 10: Wann war „Eintracht Braunschweig“ deutscher Fußballmeister? 1967
Frage 11: Wie oft war Deutschland Fußballweltmeister? 3x
Frage 12: Wann war der erste Mensch auf dem Mond? 1969