Braunkohlwanderung
Am Samstag um 10.00 Uhr startete die diesjährige Braunkohlwanderug unserer Siedlergemeinschaft am Bürgerzentrum. 45 Teilnehmer machten sich auf den Weg der ca. 7 km langen Wanderroute.
An der Kiesgrube beim Umspannwerk hinter Wahle wurde Pause gemacht. Gereicht wurde der in Bollerwagen mitgenommene Tee und Glühwein. Das half gut gegen die eingefrorenen Nasen und anderen Gliedmaßen. Jetzt ging es sich auch leichter weiter. Es wurde viel geschwatzt und die Neuigkeiten aus Vechelde wurden ausgetauscht.
Auf dem Heimweg Richtung Vechelde kamen wir am erst am neuen und dann am alten Klärwerk vorbei. Nach 2 Stunden waren wir an unserem Ziel bei der Gaststätte Geldmacher. Dort warteten schon die Siedlerfreunde, die aus gesundheitlichen Gründen oder anderen Beschwerden die Wanderung nicht mitmachen konnten, aber gern zum Essen kamen. Das freute alle sehr. Bei Braunkohl, Bregenwurst, Bauchfleisch und Kassler ließen es sich dann alle gutgehen.
Das Wetter hat es auch dieses Jahr wieder sehr gut mit uns gemeint. Die Sonne schien aus klarem Himmel bei einer Temperatur um die 5° C. Gegen 15.00 Uhr endete dann die gemeinsame Veranstaltung.