Siedlerfahrt 2007
Ein Bericht von Esther Mahnkopp
Pünktlich um 8.00 Uhr früh startete wie bestellt bei herrlich klarem Sonnenschein die Siedlerfahrt 2007 vom REWE-Parkplatz in Vechelde aus Richtung Norden mit Endziel Hamburg.
Unser Siedlerfreund Rolf Schaumburg hatte über die geplanten Zwischenstopps vorher wenig verraten und so führte unsere Fahrt überraschend zuerst nach Uelzen. Dort besichtigte die Gruppe den von dem Österreicher Friedensreich Hundertwasser gestalteten Bahnhof.
Der Weg führte uns weiter bis nach Bispingen. Dort ist vor kurzer Zeit eine Skihalle mit Restaurants, Bars und Apres-Ski-Hütten im original österreichischem Flair entstanden. Mutige wagten sich mit ihren kurzen Hosen und Hemden auf den Aussichtsbalkon an der Piste. Mit 13 Kanonen wird der Schnee in der –2 bis –4 Grad kalten Halle verteilt.
Nun war bereits Mittagszeit und wir fuhren nach Hoopte einem Ortsteil von Winsen/Luhe zu „Grube´s Fischerhütte“. Unser Organisator Rolf hatte uns Fisch satt versprochen und so kam es dann auch. Für einen Festpreis konnten sich alle hemmungslos sattessen. Frisch gebratene Schollen fanden sich fast auf jedem Teller wieder. Dazu noch ein Stück Lachs und natürlich Bratkartoffeln und/oder Kartoffelsalat.
Wenn man dachte, nun bewegt sich keiner mehr, nicht so die Siedler. Der nahegelegene Elbdeich lud zum Spaziergang ein, was viele nutzen!
...oder auch nicht.
In Hamburg an den Landungsbrücken erwartete uns um 16.00 Uhr unser Reiseführer für die Stadtrundfahrt. Ein junger Student dirigierte unseren Bus durch die Stadt und brachte uns oft mit seinen Anekdoten zum Schmunzeln. Auch für Hamburgkenner war dies eine schöne Rundfahrt.
Wir kamen um 19.30 Uhr wieder an unseren Ausgangspunkt in Vechelde an.
Für die wunderbar geplante und ausgeführte Tagesreise möchten wir uns bei Rolf Schaumburg bedanken und alle werden sicherlich noch lange an diesen schönen Tag denken.