Braunkohlwanderung
Am Samstag den 16. Februar startete um 10.30 Uhr die jährliche Braunkohlwanderung unserer Siedlergemeinschaft am Bürgerzentrum. An die 50 Teilnehmer machten sich auf den Weg der ca. 5 km langen Wanderroute bei klarem Himmel und Sonnenschein.
Nach ca. 1 Stunde wurde am Brunnenhaus beim neuen Klärwerk in Wahle Pause gemacht. Der im Bollerwagen mitgenommene Tee, Glühwein und Punsch machte seine Runde. So war die Kälte dann auszuhalten. Weiterhin erklärte ein Wahler Heimatpfleger was es mit dem Brunnenhaus auf sich hat und das es in den letzten Jahrhunderten immer wieder Erdeinbrüche in den umliegenden Feldern gab und eisenvitriolhaltiges Wasser an die Oberfläche stieg. Dieses Wasser hatte nach Überlieferung heilende Wirkung. Leider, so der Heimatpfleger, wurden diese Naturbrunnen zugeschüttet, so das sie nun versandet sind.
Auf dem Heimweg Richtung Vechelde kamen wir dann am alten Klärwerk vorbei. Nach 2 Stunden waren wir an unserem Ziel wo auch der Tag begonnen hatte, dem Bürgerzentrum. Dort warteten noch einige Siedlerfreunde, die aus gesundheitlichen Gründen die Wanderung nicht mitmachen konnten aber immer gern am schönen geselligen Teil der Veranstaltungen teilnehmen. Gemeinsam labten sich alle an herrlichem Grünkohl mit Bregenwurst, Bauchfleisch und Kassler - satt.
Es war wie immer ein schöner Tag.