Jahreshauptversammlung

Leonhard (Harry) Rother 10 Jahre im Amt des 1. Vorsitzenden

Nach der Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Vechelde am 13. März 2004 in der Gaststätte „Geldmacher“ heißt der neue und alte 1. Vorsitzende Harry Rother. Er konnte 44 Siedlerfrauen und Siedler, sowie zwei Mitglieder des erweiterten Vorstandes der Kreisgruppe Braunschweig, die Herren Tesche und Dillger, begrüßen.

Neuwahlen, sowie Ehrungen über 40 und 50 Jahre Mitgliedschaft standen auf der Tagesordnung.

Als zweiter Vorsitzender wurde Peter Wilkenshoff in seinem Amt bestätigt, auch Esther Mahnkopp und Rolf Schaumburg wurden als 1. und 2. Kassenwart wiedergewählt.

Die Funktion des 1. Schriftführers wird weiterhin Karl-Heinz Mühlbradt, die des 2. Schriftführeres Günter Marx wahrnehmen.
Nach dem Jahresbericht des 1.Vorsitzendem, sowie Kassenbericht, Berichte des Festausschusses und Gerätewartes wurden Ehrungen vorgenommen.

Geehrt wurden für stolze 50 Jahre Mitgliedschaft Margarete und Hans Macinski, Gerda Meyer und Christel Schwichtenberg. Auf 40 Jahre Mitgliedschaft kann Lothar Meiring zurückblicken. Herzlichen Glückwunsch und ein Dank für die der Siedlergemeinschaft Vechelde gehaltene Treue!

In seinem Jahresbericht dankte der Vorsitzende dem Festausschuß, Bärbel und Helmut Oschmann, Christa Schaumburg, Siegfried Beutel und Helga Marx, für seine hervorragenden Organisationen und Aktivitäten, von der Radtour nach Üfingen bis hin zum Adventsbrunch in den Räumen von St. Gereon.

Auf der Tagesordnung stand jetzt ein Vortrag vom DRK-Mitglied Horst Hartmann, ebenfalls Mitglied der Siedlergemeinschaft. Er referierte über Erste Hilfe bei Unfällen z.B im Haushalt oder bei Herz-Kreislauf-Problemen. Die Mitglieder wurden durch Fragen und Beispiele, wie man sich verhalten soll, mit in die Gestaltung des Vortrags einbezogen.

Für 2004 haben sich die Siedler auch wieder einige Veranstaltungen vorgenommen. Auf dem Programm steht unter anderem eine Fahrradtour, eine Tages-Busfahrt nach Rübeland zu den Tropsteinhöhlen, der Rappbodetalsperre und dem ältesten besterhaltenen Wasserschloß Deutschlands, sowie ein Besuch der Landesgartenschau in Wolfsburg, wobei vergünstigte Preise durch die Kreisgruppe wahrgenommen werden können. Am 1. Advent findet dann wieder der sog. Adventsbrunch der Siedler statt.

Die Siedlergemeinschaft Vechelde besteht aus 194 Mitgliedschaften und würde sich wünschen, über kurz oder lang die 200-er Grenze zu überschreiten. Auch für Mieter dürfte eine Mitgliedschaft interessant sein. Für einen Jahresbeitrag von 25,- € werden Leistungen wie eine Haus- und Grundstücks Haftpflicht, eine Bauherren-Haftpflicht-Versicherung für Neubauer, Rechtsberatung z.B. Erbrecht, Nachbarschaftsrecht, Beratung bei der Gartengestaltung u.v.m. alles inclusive angeboten.


Bärbel Oschmann
und
Rolf Schaumburg