Fotos unserer Ausflüge und Festlichkeiten
Zaun
Bei sonnigem Herbstwetter traf sich die Vorstandschaft zum erneurn des Zauns. Die gute Laune und tolle Zusammenarbeit ließen die Arbeiten schnell von der Hand gehen.
- Bild 1 von 29

Im Vorfeld wurde der alte Holzzaun abgebaut. Foto: © A.S.
- Bild 2 von 29

Foto: © A.S.
- Bild 3 von 29

Mit dem Bagger wurden die Zaunpfosten entfernt. Foto: © A.S.
- Bild 4 von 29

Was der Bagger nicht schaffte, wurde mit Handarbeit verrichtet. Foto: © A.S.
- Bild 5 von 29

Lagebesprechung Foto: © A.S.
- Bild 6 von 29

Foto: © A.S.
- Bild 7 von 29

Foto: © A.S.
- Bild 8 von 29

Hier kam unsere neue Erdlochschaufel zum Einsatz...... Foto: © A.S.
- Bild 9 von 29

....funktioniert. Foto: © A.S.
- Bild 10 von 29

Foto: © A.S.
- Bild 11 von 29

Mit dem Erdbohrer wurden die Löcher vertieft. Foto: © A.S.
- Bild 12 von 29

Foto: © A.S.
- Bild 13 von 29

Das erste Feld wird fachmännisch eingesetzt. Foto: © A.S.
- Bild 14 von 29

Foto: © A.S.
- Bild 15 von 29

Bei so einer guten Zusammenarbeit hatten wir schnell die erste Front. Foto: © A.S.
- Bild 16 von 29

Moralische Unterstützung ist eingetroffen. Foto: © A.S.
- Bild 17 von 29

Foto: © A.S.
- Bild 18 von 29

Vorausarbeiten. Foto: © A.S.
- Bild 19 von 29

Spaß an der Arbeit. Foto: © A.S.
- Bild 20 von 29

Für die Verlegung der Platten musste der Zaun wieder abgebaut werden. Foto: © A.S.
- Bild 21 von 29

Foto: © A.S.
- Bild 22 von 29

Foto: © A.S.
- Bild 23 von 29

Jeder Handgriff sitzt. Zusammenarbeit leicht gemacht. Foto: © A.S.
- Bild 24 von 29

Foto: © A.S.
- Bild 25 von 29

Foto: © A.S.
- Bild 26 von 29

Sorgte für das leibliche Wohl. Foto: © A.S.
- Bild 27 von 29

Foto: © A.S.
- Bild 28 von 29

Das Plattenlegen ging gut von der Hand. Foto: © A.S.
- Bild 29 von 29

Viele Hände machten bald ein Ende. Foto: © A.S.
Sommerfest 2017
Bei strahlendem Sonnenschein feierten wir am 08.07.2017 unser Sommerfest. Bald trafen unsere Gäste und Partnervereine ein.
- Bild 1 von 22

Foto: © ACS
- Bild 2 von 22

Foto: © ACS
- Bild 3 von 22

Foto: © ACS
- Bild 4 von 22

Foto: © ACS
- Bild 5 von 22

Foto: © ACS
- Bild 6 von 22

Foto: © ACS
- Bild 7 von 22

Foto: © ACS
- Bild 8 von 22

Foto: © ACS
- Bild 9 von 22

Foto: © ACS
- Bild 10 von 22

Foto: © ACS
- Bild 11 von 22

Foto: © ACS
- Bild 12 von 22

Foto: © ACS
- Bild 13 von 22

Foto: © ACS
- Bild 14 von 22

Foto: © ACS
- Bild 15 von 22

Foto: © ACS
- Bild 16 von 22

Foto: © ACS
- Bild 17 von 22

Foto: © ACS
- Bild 18 von 22

Foto: © ACS
- Bild 19 von 22

Foto: © ACS
- Bild 20 von 22

Foto: © ACS
- Bild 21 von 22

Foto: © ACS
- Bild 22 von 22

Foto: © ACS
Faschingszug 2017
Dieses Jahr hatten wir das Thema "Der schiefe Maibaum von Vohenstrauß"
- Bild 1 von 12

Unsere Vorstandsmitglieder bei den Vorbereitungsarbeiten. Foto: © A.S
- Bild 2 von 12

Hier ist der Fahrer voller Vorfreude zu sehen. Foto: © C.S.
- Bild 3 von 12

Foto: © C.S.
- Bild 4 von 12

Foto: © A.S
- Bild 5 von 12

Foto: © A.S
- Bild 6 von 12

Wolfgang unser DJ Foto: © A.S
- Bild 7 von 12

Foto: © A.S
- Bild 8 von 12

Aufstellung Foto: © A.S
- Bild 9 von 12

Foto: © A.S
- Bild 10 von 12

Foto: © A.S
- Bild 11 von 12

Foto: © A.S
- Bild 12 von 12

Afterzugparty beim Schloßwirt Foto: © C.S.
Motorsägekurs 2016
Termin für den Motorsägekurs war der 09.12. und 10.12.2017. Am Freitag wurden im Vereinslokal die theoretischen Stunden abgehalten. Samstag Morgen begann der praktische Unterricht. Anfangs war es noch neblig und kühl. Im Laufe des Vormittag drangen wärmende Sonnenstrahlen zu den 15 Teilnehmern durch.
Unseren herzlichen Glückwunsch zu den bestandenen Abnahmen!
- Bild 1 von 14

Ein Kursleiter begutachtet einen Stamm und fügt Erklärungen dazu. Foto: © C.S.
- Bild 2 von 14

Bei genauem hinsehen, erkennt man den fachgerechten Sägeschnitt. Foto: © C.S.
- Bild 3 von 14

In dieser Gruppe ist die einzige weibliche Teilnehmerin des Kurses in Aktion. Foto: © C.S.
- Bild 4 von 14

Gespannt beobachten die Gruppenmitglieder die Fällung. Foto: © C.S.
- Bild 5 von 14

Geschafft! Foto: © C.S.
- Bild 6 von 14

Einer weiteren Gruppe werden praktische Tipps gegeben. Foto: © C.S.
- Bild 7 von 14

Foto: © C.S.
- Bild 8 von 14

Foto: © C.S.
- Bild 9 von 14

Foto: © C.S.
- Bild 10 von 14

Foto: © C.S.
- Bild 11 von 14

Foto: © C.S.
- Bild 12 von 14

Foto: © C.S.
- Bild 13 von 14

Foto: © C.S.
- Bild 14 von 14

Foto: © C.S.
Sommerfest
Am ersten Juliwochenende hatten wir unser Sommerfest. Leider fing es gegen Abend an zu regnen. Unsere Vorstandschaft hatte bereits vorausschauend im Siedlerhaus Tische aufgestellt. Trotz des schlechten Wetters ließen es sich die Gäste aus Nah und Fern nicht nehmen, unser Sommerfest zu besuchen. Hierfür ein herzliches Dankeschön.
- Bild 1 von 4

Leider mussten wir dieses Jahr wetterbedingt unser Sommerfest ins Siedlerheim verlegen. Hier sahen wir uns das EM-Spiel der Deutschen Nationalmannschaft auf einer Leinwand an. Foto: © C.S.
- Bild 2 von 4

Danach ließ eine lustige Gruppe den Abend bei uns ausklingen. Foto: © C.S.
- Bild 3 von 4

Foto: © C.S.
- Bild 4 von 4

Foto: © C.S.
Frühjahrswanderung nach Oberbernrieth
Auch dieses Jahr wanderten wir wieder bei angenehmen Wetter nach Oberbernrieth. Dort erwarteten uns bereits die Betreiber des Pass-Stüberl mit ihren Schmankerln aus dem Holzofen.
- Bild 1 von 20

Abmarsch bei trockenem Wetter um 17:00 Uhr. Im Laufe der Wanderung kam dann doch noch die Sonne kurz durch. Foto: © C.S.
- Bild 2 von 20

Foto: © C.S.
- Bild 3 von 20

Ein Mitwanderer reiht sich nach einem kurzen Stopp wieder ein. Foto: © C.S.
- Bild 4 von 20

In kleinen Gruppen erzählte Mancher eine seiner Anekdoten. Foto: © C.S.
- Bild 5 von 20

Am Waldrand wartete ein kleiner Trupp der sich uns anschloß. Foto: © C.S.
- Bild 6 von 20

Hier kann man bereits leichte Sonnenstrahlen erkennen. Foto: © C.S.
- Bild 7 von 20

Foto: © C.S.
- Bild 8 von 20

Damit der Abstand zwischen den Gruppen nicht zu groß wurde, warteten wir aufeinander. Foto: © C.S.
- Bild 9 von 20

Unsere heutigen jüngsten Mitwanderer. Foto: © C.S.
- Bild 10 von 20

Foto: © A.S
- Bild 11 von 20

Hier gab es für die Jungs etwas Interessantes anzusehen. Foto: © C.S.
- Bild 12 von 20

Foto: © C.S.
- Bild 13 von 20

Zielgerade ins Pass-Stüberl. Foto: © C.S.
- Bild 14 von 20

Nach der teilweise anstrengenden Wanderung freute sich jeder auf das gute Essen. Foto: © A.S
- Bild 15 von 20

Bei angenehmer Unterhaltung warteten wir, bis die Köstlichkeiten aufgetischt wurden. Foto: © A.S
- Bild 16 von 20

Foto: © A.S
- Bild 17 von 20

Die im Holzofen zubereiteten Speisen waren wieder sehr köstlich. Foto: © A.S
- Bild 18 von 20

Foto: © A.S
- Bild 19 von 20

Foto: © A.S
- Bild 20 von 20

Nach dem Essen blieben wir noch eine Weile zusammen sitzen. Foto: © A.S
Winterwanderung nach Oberlind
Für Samstag den 13.02.2016 war unsere Winterwanderung angesetzt. Bei ruhigem kühlem Wetter setzte sich die kleine Gruppe gegen 16:00 Uhr in Bewegung. Nach einer knappen Stunde hatten wir unser Ziel, das Gasthaus "Anzer" in Oberlind erreicht. Hier wurden wir freundlich erwartet. Nach einer deftigen Brotzeit ließen wir den Abend bei einem gemütlichen Zusammensein ausklingen.
- Bild 1 von 6

Voll motiviert marschierten wir los. Foto: © A.S.
- Bild 2 von 6

Foto: © A.S.
- Bild 3 von 6

Foto: © A.S.
- Bild 4 von 6

Im Gasthaus Anzer war für uns ein Raum reserviert. Foto: © A.S.
- Bild 5 von 6

Foto: © A.S.
- Bild 6 von 6

Foto: © A.S.
Faschingszug 2016
Bei strahlendem Sonnenschein fand in Altenstadt am 07.02.2016 zum 21. Mal der Faschingszug statt. Motto unseres Wagens war die Feuerlöscheraktion eines D.J. in der Stadthalle.
- Bild 1 von 50

Foto: Ursula Völkl
- Bild 2 von 50

Traktorfahrer und die Begleitpersonen unseres Wagens als Feuerwehrmänner. Foto: Ursula Völkl
- Bild 3 von 50

Auf dem Wagen hatten wir auch einen DJ und Discobesucher Foto: © C.S.
- Bild 4 von 50

Unser Notarztteam Foto: © C.S.
- Bild 5 von 50

Foto: © C.S.
- Bild 6 von 50

Foto: Ursula Völkl
- Bild 7 von 50

Foto: Ursula Völkl
- Bild 8 von 50

Faschingsgarde Altenstadt Foto: Ursula Völkl
- Bild 9 von 50

Frauenbund Altenstadt Foto: Ursula Völkl
- Bild 10 von 50

Faschingsgarde Vohenstrauß Foto: Ursula Völkl
- Bild 11 von 50

Foto: Ursula Völkl
- Bild 12 von 50

Foto: Ursula Völkl
- Bild 13 von 50

Roggensteiner Dschungelcamp Foto: Ursula Völkl
- Bild 14 von 50

Dschungelkönige Foto: Ursula Völkl
- Bild 15 von 50

Atemlos in der Stadthalle Foto: Ursula Völkl
- Bild 16 von 50

Foto: Ursula Völkl
- Bild 17 von 50

Foto: Ursula Völkl
- Bild 18 von 50

Foto: Ursula Völkl
- Bild 19 von 50

Foto: Ursula Völkl
- Bild 20 von 50

Foto: Ursula Völkl
- Bild 21 von 50

Foto: Ursula Völkl
- Bild 22 von 50

Foto: Ursula Völkl
- Bild 23 von 50

Foto: Ursula Völkl
- Bild 24 von 50

Foto: Ursula Völkl
- Bild 25 von 50

Foto: Ursula Völkl
- Bild 26 von 50

Foto: Ursula Völkl
- Bild 27 von 50

Foto: Ursula Völkl
- Bild 28 von 50

Foto: Ursula Völkl
- Bild 29 von 50

Foto: Ursula Völkl
- Bild 30 von 50

Foto: Ursula Völkl
- Bild 31 von 50

Der geschmückte Traktor Foto: Ursula Völkl
- Bild 32 von 50

Foto: Ursula Völkl
- Bild 33 von 50

Foto: Ursula Völkl
- Bild 34 von 50

Mit qualmendem Feuerlöscher Foto: Ursula Völkl
- Bild 35 von 50

Foto: Ursula Völkl
- Bild 36 von 50

Foto: Ursula Völkl
- Bild 37 von 50

Foto: Ursula Völkl
- Bild 38 von 50

Foto: Ursula Völkl
- Bild 39 von 50

Foto: Ursula Völkl
- Bild 40 von 50

Foto: Ursula Völkl
- Bild 41 von 50

Foto: Ursula Völkl
- Bild 42 von 50

Foto: Ursula Völkl
- Bild 43 von 50

Foto: Ursula Völkl
- Bild 44 von 50

Foto: Ursula Völkl
- Bild 45 von 50

Foto: Ursula Völkl
- Bild 46 von 50

Foto: Ursula Völkl
- Bild 47 von 50

Foto: Ursula Völkl
- Bild 48 von 50

Foto: Ursula Völkl
- Bild 49 von 50

Foto: Ursula Völkl
- Bild 50 von 50

Foto: Ursula Völkl
Weihnachtsmarkt München 2015
Am Samstag den 12.12.2015 trafen wir uns um 8:00 Uhr zu einer Fahrt nach München. Bei der Abfahrt regnete es noch aber je weiter wir in den Süden kamen desto besser wurde das Wetter. Schließlich konnten wir bei Sonnenschein die verschiedene Weihnachtsmärkte der Innenstadt besuchen. Diese waren alle nur ein paar Gehminuten voneinander entfernt. Als Abschluß fuhren wir mit dem Bus in den Englischen Garten zum Chinesischen Turm.
- Bild 1 von 22

Gruppenfoto bei Ankunft in München Foto: © A.S.
- Bild 2 von 22

Foto: © A.S.
- Bild 3 von 22

Historische Weihnachtsmarkt in der Nähe des Odeonsplatz Foto: © A.S.
- Bild 4 von 22

Stände rund um das Reiterstandbild König Ludwig I. Foto: © A.S.
- Bild 5 von 22

Feuerzangenbowle Foto: © A.S.
- Bild 6 von 22

Nikolaus in altertümlichen Gewand Foto: © A.S.
- Bild 7 von 22

Foto: © A.S.
- Bild 8 von 22

Weihnachtsmarkt im Kaiserhof der Residenz Foto: © A.S.
- Bild 9 von 22

Innenhof der Residenz Foto: © A.S.
- Bild 10 von 22

Weihnachtspyramide in der Mitte der Residenz Foto: © A.S.
- Bild 11 von 22

Auf dem Weg zum Weihnachtsmarkt auf dem Viktualienmarkt Foto: © A.S.
- Bild 12 von 22

Hier begrüßt uns ein großer Zunftbaum Foto: © A.S.
- Bild 13 von 22

Der Zunftbaum wurde 2012 vom Verein Münchner Brauereien spendiert. Foto: © A.S.
- Bild 14 von 22

Foto: © A.S.
- Bild 15 von 22

Markt vor dem alten Rathaus Foto: © A.S.
- Bild 16 von 22

Weihnachtsmarkt auf dem Marienplatz Foto: © A.S.
- Bild 17 von 22

Großer Tannenbaum vor dem neuen Rathaus auf dem Marienplatz Foto: © A.S.
- Bild 18 von 22

Weinachtsmarkt im Englischen Garten Foto: © A.S.
- Bild 19 von 22

Buden rund um den Chinesischen Turm Foto: © A.S.
- Bild 20 von 22

Neben dem Chinesischen Turm wirkt der ca. 5 Meter große Tannenbaum klein Foto: © A.S.
- Bild 21 von 22

Chinesischer Turm Foto: © A.S.
- Bild 22 von 22

Weihnachtlich geschmückte Pferdekutsche für eine Rundfahrt im Englischen Garten Foto: © A.S.
Pokalverleihung der Stadtmeisterschaft Schützenverein Luhetal
Am 12.07.2015 besuchten wir das Gartenfest mit Pokalverleihung zur Stadtmeisterschaft. In diesem Jahr wurde diese wieder beim Kaimlinger Schützenverein Luhetal ausgetragen. Die Siedlergemeinschaft nahm mit 9 Personen am Wettkampf teil. Zu unsere großen Freude konnten wir sechs Pokale mit nach Hause nehmen.
- Bild 1 von 8

Pressefoto mit allen Gewinnern Foto: © E.Dob.
- Bild 2 von 8

unsere Pokale Foto: © C.S.
- Bild 3 von 8

Pokalübergabe für den zweiten Platz in der Einzelwertung an Wolfgang Spickenreuther Foto: © C.S.
- Bild 4 von 8

Wolfgang Spickenreuther mit Pokal und Urkunde Foto: © C.S.
- Bild 5 von 8

Urkundenübergabe für den zweiten Platz in der Mannschaftswertung für Wolfgang Spickenreuther, Claudia Schuhmann und Sebastian Schuhmann Foto: © C.S.
- Bild 6 von 8

Pokalübergabe für den zweiten Platz in der Mannschaftswertung für Wolfgang Spickenreuther, Claudia Schuhmann und Sebastian Schuhmann Foto: © C.S.
- Bild 7 von 8

Pokale für weitere Platzierungen in der Einzelwertung Foto: © C.S.
- Bild 8 von 8

Pokal für weitere Platzierung in der Einzelwertung Foto: © C.S.
Wanderung nach Oberbernrieth
Am 16.05.2015 trafen wir uns für unsere Wanderung nach Oberbernrieth. Die Gruppe setzte sich bei gutem Wetter gegen 17:00 Uhr in Bewegung. Nach einem kleinen Zwischenstopp erreichten wir unser Ziel, das Pass-Stüberl. Dort konnten wir uns mit Köstlichkeiten aus dem Holzbackofen stärken.
- Bild 1 von 11

Foto: © C.S.
- Bild 2 von 11

Foto: © C.S.
- Bild 3 von 11

Foto: © C.S.
- Bild 4 von 11

Foto: © A.S.
- Bild 5 von 11

Foto: © A.S.
- Bild 6 von 11

Foto: © A.S.
- Bild 7 von 11

Foto: © A.S.
- Bild 8 von 11

Foto: © A.S.
- Bild 9 von 11

Foto: © A.S.
- Bild 10 von 11

Foto: © A.S.
- Bild 11 von 11

Lichter von Vohenstrauß Foto: © C.S.
Tagesausflug
Unser diesjähriger Ausflug am 14. September ging zu den "Kuchlbauer Bierwelten" und nach Weltenburg
- Bild 1 von 17

Das Wahrzeichen von Kuchlbauer's Bierwelt ist ein Architekturprojekt des weltbekannten Künstlers Friedensreich Hundertwasser. Die Führung durch den Kuchlbauer-Turm entlang der "Brau-Kunst-Spur" hat alle Teilnehmer begeistert. Foto: Ursula Völkl
- Bild 2 von 17

Foto: Ursula Völkl
- Bild 3 von 17

Foto: Ursula Völkl
- Bild 4 von 17

Der Bayer im Himmel Foto: Ursula Völkl
- Bild 5 von 17

Foto: Ursula Völkl
- Bild 6 von 17

ein Kuchlbauer-Zwergerl ruht sich aus Foto: Ursula Völkl
- Bild 7 von 17

Foto: Ursula Völkl
- Bild 8 von 17

Foto: Ursula Völkl
- Bild 9 von 17

Foto: Ursula Völkl
- Bild 10 von 17

Foto: Ursula Völkl
- Bild 11 von 17

Foto: Ursula Völkl
- Bild 12 von 17

das Kunsthaus Foto: Ursula Völkl
- Bild 13 von 17

Foto: Ursula Völkl
- Bild 14 von 17

Rundblick vom Turm Foto: Ursula Völkl
- Bild 15 von 17

Foto: Ursula Völkl
- Bild 16 von 17

nach einem guten Mittagessen mit dem Schiff von Weltenburg nach Kelheim Foto: Ursula Völkl
- Bild 17 von 17

von Kelheim geht es zur Befreiungshalle Foto: Ursula Völkl
Grillabend 2014
Am Samstag den 5. Juli fand wieder unser alljährlicher Grillabend statt. Es gab die beliebten "Gockerl vom Spieß", Steak, Bratwürste, Fisch- und Käsesemmeln sowie Brezln.
Trotz einem heftigen Gewitterschauer gleich nach Beginn ließen sich die Besucher nicht vertreiben.
- Bild 1 von 7

Foto: Ursula Völkl
- Bild 2 von 7

Foto: Ursula Völkl
- Bild 3 von 7

Foto: Ursula Völkl
- Bild 4 von 7

Foto: Ursula Völkl
- Bild 5 von 7

Foto: Ursula Völkl
- Bild 6 von 7

Foto: Ursula Völkl
- Bild 7 von 7

Foto: Ursula Völkl
Faschingszug 2014
Auch heuer nahm unsere Siedlergemeinschaft mit einem Wagen am Faschingsumzug in Altenstadt teil.
Unser Motto: Der Weihnachts-Stirl
- Bild 1 von 16

Bei herrlichem Wetter startete heuer zum 19. Mail der Faschingsumzug durch Altenstadt, zu dem viele Schaulustige eingetroffen waren
- Bild 2 von 16

- Bild 3 von 16

- Bild 4 von 16

- Bild 5 von 16

- Bild 6 von 16

- Bild 7 von 16

- Bild 8 von 16

Die Siedler suchten leider vergeblich nach dem Täter
- Bild 9 von 16

Truppentagesmutter Ursula von der Leyen
- Bild 10 von 16

- Bild 11 von 16

- Bild 12 von 16

- Bild 13 von 16

Auch die Vohenstraußer Feuerwehr nahm den abgesägten Christbaum zum Anlaß, sich darüber lustig zu machen
- Bild 14 von 16

- Bild 15 von 16

- Bild 16 von 16

Ausflug zum Weihnachtsmarkt am 14. Dez. 2013
Bei gutem Wetter - aber leider ohne Schnee - starteten wir um 10:00 Uhr zu unserer Fahrt nach Schneeberg i. Erzgebirge.
Außer den Christkindlmarkt-Buden waren alle Volkskunst-Geschäfte geöffnet und das Angebot an erzgebirgischem Handwerk war überwältigend, wie z.B. Drechselarbeiten, Schnitzereien, Klöppelarbeiten usw.
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, so daß uns die Zeit bis zur Heimfahrt um 18:30 nicht langweilig wurde.
- Bild 1 von 14

Schneeberg bei Nacht
- Bild 2 von 14

- Bild 3 von 14

übergroße Nußknacker und Bergmänner zieren den Marktlatz
- Bild 4 von 14

- Bild 5 von 14

eine Musikkapelle sorgte den ganzen Tag für weihnachtliche Musik
- Bild 6 von 14

Eine Kurrende (lat.: currere = laufen, also Laufchor) war ursprünglich ein aus bedürftigen Schülern bestehender Chor an protestantischen Schulen, der unter Leitung eines älteren Schülers (des Präfekten) von Haus zu Haus zog oder bei Festen (zum Beispiel Hochzeiten, Beerdigungen) und Ähnlichem für Geld sang. Die Kurrendaner oder Kurrendschüler trugen kleine schwarze Radmäntel und flache Zylinderhüte und haben sich in Thüringen und Sachsen bis heute gehalten. Besonders im Erzgebirge gehören die Kurrenden noch zum normalen Gottesdienstablauf. Im Rahmen des umfangreichen weihnachtlichen Brauchtums ziehen die Kurrendesänger und -sängerinnen auch durch den Ort (siehe auch die Sternsinger in katholischen Gemeinden) und tragen Weihnachtslieder vor.
- Bild 7 von 14

- Bild 8 von 14

- Bild 9 von 14

- Bild 10 von 14

- Bild 11 von 14

- Bild 12 von 14

- Bild 13 von 14

- Bild 14 von 14

Tagesausflug zur LGS nach Bamberg am 03. Juni 2012
Unser Tagesausflug führte uns heuer zur Landesgartenschau nach Bamberg. Ein sehr schön angelegtes Gelände an der Regnitz mit interessanten Informationen und Blumenschmuck, den jedes Gärtner- bzw. Siedlerherz erfreut. Besonders schön war die Hallen-Blumenschau.
- Bild 1 von 28

- Bild 2 von 28

- Bild 3 von 28

- Bild 4 von 28

- Bild 5 von 28

- Bild 6 von 28

- Bild 7 von 28

- Bild 8 von 28

- Bild 9 von 28

- Bild 10 von 28

- Bild 11 von 28

- Bild 12 von 28

- Bild 13 von 28

- Bild 14 von 28

- Bild 15 von 28

- Bild 16 von 28

- Bild 17 von 28

Modell des großen doppelten Wasserschöpfrades
- Bild 18 von 28

- Bild 19 von 28

- Bild 20 von 28

- Bild 21 von 28

- Bild 22 von 28

- Bild 23 von 28

- Bild 24 von 28

- Bild 25 von 28

- Bild 26 von 28

- Bild 27 von 28

- Bild 28 von 28

Frühlingsfest
Zur Einstimmung auf die Feierlichkeiten "100 Jahre Wiedererhebung zur Stadt" vom 7. bis 10. Juni 2012 gab es beim Frühlingsfest einen Jubiläumsumzug.
Auch die Siedler haben sich am Festzug beteiligt
- Bild 1 von 6

- Bild 2 von 6

- Bild 3 von 6

- Bild 4 von 6

- Bild 5 von 6

- Bild 6 von 6

Stadtmeisterschaften
In der Damenkonkurrenz holte Anna Gösl die Stadtmeisterschaft 2012 und schaffte als einzige über 200 Kegel mit einem Endresultat von 214 Punkten.
--------------------------------------------------------------------------------------------
Bei den Männern blieb es spannend bis zum Schluß. Unser Mitglied Martin Gruber zeigte sein Können mit einem hervorragenden Spiel in die Vollen von 151 und sein Abräumergebnis von 59 ergaben 210 Leistungspunkte und damit den dritten Platz.
--------------------------------------------------------------------------------------------
Mit der Stadtmeisterin Anna Gösl im Team erkämpfte sich unsere Mannschaft mit 740 Leistungspunkten einen Stockerlplatz. Gerhard Gösl, Martin Gruber und Josef Bäumler waren in dieser Gruppe außerdem dabei.
- Bild 1 von 1

Quelle: Neuer Tag Ausgabe 188/2012
Fahrradtour zum Kartoffel- und Getreidemuseum in Waldthurn
Um 13:30 starteten wir am Dorfplatz über die Fahrenbergstraße/Schwarzenbach nach Waldthurn zum Kartoffel- und Getreidemuseum. Herr Frischholz hat hier wirkliche Schätze zusammengetragen und uns alles erklärt. Ein Video informierte uns darüber, wie beschwerlich Feldarbeit "früher" war.
Anschließend trafen sich die Siedler zum gemütlichen Beisammensein am Altenstädter Dorfbrunnen.
- Bild 1 von 11

- Bild 2 von 11

- Bild 3 von 11

- Bild 4 von 11

- Bild 5 von 11

- Bild 6 von 11

- Bild 7 von 11

- Bild 8 von 11

- Bild 9 von 11

- Bild 10 von 11

- Bild 11 von 11

Faschingszug 2013
Am 10. Februar, bei herrlichem Wetter, fand heuer zum 18. Mal der Faschingsumzug in Altenstadt statt.
Das Motto des Siedlervereines: der geplante Waldkindergarten
- Bild 1 von 35

- Bild 2 von 35

- Bild 3 von 35

das Altenstädter Prinzenpaar "Maria I" und "Christian I"
- Bild 4 von 35

- Bild 5 von 35

..... und seine Garde
- Bild 6 von 35

- Bild 7 von 35

- Bild 8 von 35

- Bild 9 von 35

"Ein neuer Kindergarten kommt jetzt bald - dann spielen die Wilden Wichtel im Wald"
- Bild 10 von 35

- Bild 11 von 35

"Nur das WC ist noch ein Problem, sonst könnt's noch in die Hose geh'n!"
- Bild 12 von 35

- Bild 13 von 35

- Bild 14 von 35

- Bild 15 von 35

- Bild 16 von 35

- Bild 17 von 35

- Bild 18 von 35

- Bild 19 von 35

- Bild 20 von 35

Ortsteil "Breite Wiesn"
- Bild 21 von 35

- Bild 22 von 35

- Bild 23 von 35

- Bild 24 von 35

- Bild 25 von 35

- Bild 26 von 35

- Bild 27 von 35

- Bild 28 von 35

- Bild 29 von 35

- Bild 30 von 35

- Bild 31 von 35

- Bild 32 von 35

- Bild 33 von 35

- Bild 34 von 35

- Bild 35 von 35
